Werkstoffe

Das Stahlunternehmen Suzuki Garphyttan verfügt seit 1906 über Materialkenntnisse in der Stahl-, Federdraht- und Automobilindustrie. © Suzuki Garphyttan
21.02.20

Atomsondentomografie: Im Bild erscheinen die Atome des Hauptbestandteils Aluminium als kleine graue Punkte, alle anderen Elemente als größere bunte Punkte. © Max-Planck-Institut für Eisenforschung
13.02.20

Nach sorgsamer Politur ergeben sich gleichmäßige Stufen, genau ein Atom hoch – wie beim Versuch, eine Schräge nur mit gleich großen Legosteinen zu bauen. © Universität Duisburg-Essen
11.02.20

Gold findet sich in fast allen elektronischen Alltagsgeräten als Kontakten, Chips oder Leiterbahnen: goldhaltige Elektronikbauteile. © ESG
23.05.19

Per simultaner thermischer Analyse werden in dem EU-Projekt „Advance“ Erstarrungspfade und Phasenumwandlungs-Temperaturen für Ti-Al-X Legierungen bestimmt. © MPIE