Werkstoffe
Die „Aluminium“, die weltweite Leitmesse für die Aluminiumindustrie, die vom 6. bis 8. Oktober in Düsseldorf stattfinden sollte, wird aufgrund der gravierenden ...
Während beim hydraulischen Schmiedehammer die Gesenke ungebremst aufeinanderschlagen, kann der elektrisch betriebene Hammer auf 0,05 mm genau gesteuert werden. © VDI ZRE
03.04.20
Beim Massivumformen von Metallen kann man durch geschickt organisierte Abläufe und neue Verfahren Material und Energie einsparen. Ein Leitfaden des VDI ...
Gezeigt werden eine Reihe von Produkten, die strikte Anforderungen der Elektromobilität in der Automobilindustrie erfüllen. © Padanaplast
15.03.20
Padanaplast präsentiert auf der „wire“ fortschrittliche HFFR-Compounds für Kabel im elektrischen Antriebsstrang. Das Unternehemn ist spezialisiert auf ...
Das Stahlunternehmen Suzuki Garphyttan verfügt seit 1906 über Materialkenntnisse in der Stahl-, Federdraht- und Automobilindustrie. © Suzuki Garphyttan
21.02.20
Suzuki Garphyttan ist ein Industrieunternehmen, das die Energie auf seine Führungskräfte und Mitarbeiter konzentriert. Mit einem offenen Dialog und Mitbestimmung ...
Atomsondentomografie: Im Bild erscheinen die Atome des Hauptbestandteils Aluminium als kleine graue Punkte, alle anderen Elemente als größere bunte Punkte. © Max-Planck-Institut für Eisenforschung
13.02.20
Sechs Prozent der weltweiten CO2-Emissionen gehen derzeit auf das Konto der Stahl- und Aluminiumindustrie – das sind jährlich 4,4 Mrd. Tonnen. Wie sich ...


