Forschung & Entwicklung

1744708020_bild3-1744033900.png

 
08.05.25 – PTU Darmstadt

PTU Darmstadt

Entwicklung und Anwendung des Lochwalzens

Ein neues Verfahren der Blechmassivumformung zur Erzeugung von beidseitigen Kragen in dünnwandigen Bauteilen kommt von der PTU der Technischen Uni Darmstadt. M. Sc. Daniel Spies
ZugFeDA.jpg

Projektbegleitender Ausschuss beim Treffen am 25.03.2025 in Ilmenau. © VDFI

 
25.04.25 – Innovative Ansätze zur Dauerfestigkeit von Zugfedern

Innovative Ansätze zur Dauerfestigkeit von Zugfedern

Erfolgreicher Austausch in Ilmenau

Am 25. März 2025 fand das fünfte Meeting des Forschungsvorhabens IGF 22762 "ZugFeDa" erstmals in hybrider Form statt. Experten aus Industrie und Wissenschaft ... Von  Jörg Dambock
v-l-Thomas-Reiche-Dr.jpg

(v. l.): Thomas Reiche, Dr. Matthias Heider und Jens Jerzembeck. © AIF

 
07.02.25 – Allianz für Industrie und Forschung (AIF)

Allianz für Industrie und Forschung (AIF)

Matthias Heider neuer AIF Geschäftsführer

Matthias Heider (58) ist seit 1. Februar 2025 Geschäftsführer der AIF – Allianz für Industrie und Forschung e. V. Die AIF ist Interessenvertreter für ... Von  Jörg Dambock
Relaunch-website-AIF.jpg

Screenshots der neuen AIF-Website. © AIF

 
03.02.25 – Neuer Name für Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“

Neuer Name für Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“

AiF heißt jetzt AIF Allianz für Industrie und Forschung e. V.

Die AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e. V. präsentiert sich ab sofort unter dem neuen Namen AIF Allianz ... Von  Jörg Dambock
AM-Horn.jpg

Höchste Zeit: Für F&E-Leistungen 2020 können mitunter noch Förderungen beantragt werden. Viele neuartige „Produkte" stammen aus F&E-Prozessen, wie zum Beispiel dieses etwa 13 Kilo schwere AM-Horn, das UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal auf der RapidTech 3D blies. © Antje Schmidtpeter

 
11.12.24 – Bescheinigungsstelle Forschungszulage

Bescheinigungsstelle Forschungszulage

„Tarää: Das Ultimatum nicht verpassen!"

In ein paar Tagen läuft die Frist ab! Unternehmen, die noch die Forschungszulage für das Wirtschaftsjahr 2020 beantragen möchten, müssen einen Antrag ... Von  Tilo Michal
Ins-AM-Horn-geblasen.jpg

Höchste Zeit: Für F&E-Leistungen 2020 können mitunter noch Förderungen beantragt werden. Viele Produkte stammen aus F&E-Prozessen, wie dieses etwa 13 Kilo schwere AM-Horn, das BLECH+ROHRE+PROFILE-Chefredakteur Tilo Michal auf der RapidTech 3D anblies. © Antje Schmidtpeter

 
05.12.24 – Epsa-Forschungszulage

Epsa-Forschungszulage

„Vielen ist nicht klar, welche Fördermöglichkeiten in ihrem Unternehmen stecken!“

Aufgemerkt: Frist läuft in ein paar Tagen ab! Unternehmen, die noch die Forschungszulage für das Wirtschaftsjahr 2020 beantragen möchten, müssen einen ... Von  Tilo Michal
sympatex-Membran.jpg

Funktionelle Membranen sind aus der Textilbranche bekannt. Nun kommen sie auch in der Forschung zum Einsatz, etwa wenn es um die Erforschung von Oberflächen-Eigenschaften geht. © Sympatex

 
15.07.24 – Projekt mehrerer Hochschulen

Projekt mehrerer Hochschulen

µ-dicke Membranen detektieren Oberflächeneigenschaften

Mittels einer speziellen hauchdünnen Goldmembran haben ETH-Forschende die Untersuchung von Oberflächen deutlich erleichtert. Damit lassen sich nun Oberflächeneigenschaften ... Von  Tilo Michal