
Europäischer Produktionsstandort für den „Toyota Yaris“ ist das nordfranzösische Onnaing. Hier arbeitet Toyota Motor Manufacturing France seit dem Spätsommer 2019 mit einer „End-of-Line“-Lösung von AP&T. © Toyota
Europäischer Produktionsstandort für den „Toyota Yaris“ ist das nordfranzösische Onnaing. Hier arbeitet Toyota Motor Manufacturing France seit dem Spätsommer 2019 mit einer „End-of-Line“-Lösung von AP&T. © Toyota
Ziel der neuen F&E-Initiative „ISA3“ ist die Entwicklung von Autotüren aus Aluminium, die 15 % leichter als sind der derzeitige Durchschnitt und sich effizienter produzieren und in allen Phasen des Lebenszyklus recyceln lassen. © Constellium
Pierburg setzt bei der Produktion von Abgasrückführungs- und Rückschlagventilen für die Automotiveindustrie auf eine hochmoderne, flexible Fertigungslinie. © Tox Pressotechnik
Neben kraftstoffsparenden Konstruktionen oder der Art der Antriebssysteme ist das Gewicht heute ein zentraler Ansatz bei der Fahrzeugentwicklung. © Hexagon