Fachartikel

technische-Federn.jpg

Zinklamellensysteme eignen sich für die Beschichtung von Federn und Federbandschellen und verleihen ihnen einen effektiven Korrosionsschutz. © MKS Dörken

 
14.06.20 – Oberflächenbehandlung

Oberflächenbehandlung

Korrosionsschutz bei technischen Federn

Technische Federn sind sicherheitsrelevante und wichtige Komponenten im Automobilbereich. Ein effektiver Korrosionsschutz dieser Teile ist daher unumgänglich. Von  Jörg Dambock
Bihler-.jpg

Maschinenpark mit einem servogesteuerten „Bihler GRM NC“ Stanzbiege-Automaten erweitert. © Schaaf

 
12.06.20 – Federnfertigung

Federnfertigung

Änderungen in letzter Minute

Beim Möglinger Hersteller von technischen Federn Schaaf hat die Erweiterung des Maschinenparks einen deutlichen Kundenvorteil generiert. Korrekturen rücken ... Von  Jörg Dambock
Federn-Farblackierungen.jpg

Ausdruckstarke Farblackierung unterschiedlicher Federsorten. © Rotover

 
10.06.20 – Oberflächenbehandlung

Oberflächenbehandlung

Fehlervermeidung durch Farblackierungen

Sie sehen nicht nur schön aus, sie erfüllen auch eine eindeutige Aufgabe. Drahtfedern farbig zu lackieren ist die wirkungsvollste Technik, um Fehler durch ... Von  Jörg Dambock
Federwinden.jpg

Die Federwindemaschine „BB-20MM“ kann Drähte bis zu 20 mm verarbeiten. © BB Spring Technology

 
08.06.20 – Federwindemaschinen

Federwindemaschinen

Vom Instandhalter zum Hersteller

BB Spring Technology ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Federwindemaschinen spezialisiert und über langjährige Erfahrung ... Von  Jörg Dambock
Ofen.jpg

Die wendelförmige Förderstrecke des Ofens reduziert die notwendige Ofenlänge auf ein Zehntel. © Dreisbach+Jungmann

 
06.06.20 – Wärmebehandlung automatisieren

Wärmebehandlung automatisieren

Ofenlänge auf ein Zehntel reduziert

Die wendelförmige Förderstrecke des patentierten Rundförderbandofen (RBO) reduziert die notwendige Ofenlänge auf ein Zehntel – also von 25 m auf 2,5 m. ... Von  Jörg Dambock
Offshore-Windpark.jpg

Die XLPE-Extrusionstechnologie ermöglicht eine effizientere Übertragung erneuerbarer Energie aus entlegenen Quellen ins Netz, was zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft beiträgt. © Borealis

 
04.06.20 – Polyolefin-Innovation ermöglicht kohlenstoffärmere Energiezukunft

Polyolefin-Innovation ermöglicht kohlenstoffärmere Energiezukunft

HVDC-Kabel wesentliches Element der Energiewende

Borealis kündigt einen wichtigen Meilenstein für eine nachhaltigere Energiezukunft an. Die auf der Borealis „Borlink“-Technologie basierende Hochspannungs-Gleichstrom ... Von  Jörg Dambock
Richtmaschine.jpg

Dreiadrige Maschine, Model MELC 2-10x3, mit mechanischem Stop Längenmesssystem. © Eurobend

 
02.06.20 – Mehradrige Drahtrichtmaschinen mit simultan arbeitenden Richtrotoren

Mehradrige Drahtrichtmaschinen mit simultan arbeitenden Richtrotoren

Umdenken beim Drahtrichten

Eurobend, Hersteller von Drahtrichttechnologie, bietet laut eigener Angabe als einziger Maschinenhersteller weltweit, mehradrige Drahtrichtmaschinen mit ... Von  Jörg Dambock