
Im Mittelpunkt der „Reutlinger E-Mobility Days“ (RED) steht der gesamte Hairpin-Fertigungsprozess. © Wafios
02.11.20 – Premiere bei Wafios
Premiere bei Wafios
03.09.20 – Größte Hausmesse der Unternehmensgeschichte geplant
Größte Hausmesse der Unternehmensgeschichte geplant

Durch die Wasserstoffversprödung sind insbesondere bei der Montage der im Fahrwerk eingesetzten Federn immer wieder Fälle von spontanem Materialversagen zu verzeichnen. © Dörken MKS-Systeme
25.08.20 – Zinklamellenbeschichtungen als vorteilhafte Lösung
Zinklamellenbeschichtungen als vorteilhafte Lösung

Neben der Anarbeitung gehört eine ausgefeilte Material- und Prozesslogistik zum Angebotsspektrum von Günther+Schramm. © Günther+Schramm
21.08.20 – Stahlhandel 2020: Vom Verkäufer zum Kundenbetreuer
Stahlhandel 2020: Vom Verkäufer zum Kundenbetreuer
19.08.20 – Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion
Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Die neue LMWT-Technologie basiert auf einem bewährten Bearbeitungskopf von Scansonic, dem Marktführer für laserbasiertes Fügen mit Zusatzdraht. Für das neue Verfahren passte SKLT die Steuerung und Drahtzuführung an und ermöglicht damit erstmals eine Spaltüberbrückung von bis zu 3 mm, wie hier bei einer Kehlnaht am T-Stoß von 10 mm dicken Stahlteilen. © SKLT