Fachartikel

Gabione.jpg

Präzisionsgittermatten für Gabionen produziert mit einer PL AKK aus verzinktem Draht. © Eurobend

 
30.11.20 – Flexible „PL AKK“-Baureihe von Eurobend

Flexible „PL AKK“-Baureihe von Eurobend

Non-Stop Gittermatten produzieren

Auf den Schweißanlagen der Baureihe „PL AKK“ können jegliche Art von Gittermatten, wie z.B. Gabionenmatten, 2D- und 3D-Zaunmatten, Doppelstabmatten usw. ... Von  Jörg Dambock
Bahnkabel-Lokomotive-Lok.jpg

Cat.7 Hybridkabel für Bahnfahrzeuge von Hradil für den Innen- und Außeneinsatz. Das High-Endurance-Kabel ermöglicht die kombinierte Strom- und High-Speed-Datenübertragung. © Hradil

 
26.11.20 – High-Endurance-Kabel von Hradil Spezialkabel

High-Endurance-Kabel von Hradil Spezialkabel

Hybridkabel für Bahnfahrzeuge

Ein neues High-Endurance-Kabel von Hradil Spezialkabel ermöglicht die kombinierte Strom- und High-Speed-Datenübertragung im kompletten Zuginneren und über ... Von  Jörg Dambock
Weigmann--Holder.jpg

Uwe-Peter Weigmann und Martin Holder (v.l.n.r.) © Wafios

 
26.11.20 – Jubiläum 70 Jahre DRAHT 1950 – 2020

Jubiläum 70 Jahre DRAHT 1950 – 2020

Kompetente Fachberatung

70 Jahre „Draht“ bedeutet gleichzeitig fast 100 Jahre Meisenbach Verlag. Das heißt fast ein Jahrhundert Meinungsbildung und kompetente Fachberatung über ... Von  Jörg Dambock
Still-Werkstatt.jpg

Gründer Hans Still nutzt das wachsende Verständnis für die Herausforderung seiner Kunden für die Entwicklung eigener Produkte – wie der „Lichtstation Matador“. © Still

 
25.11.20 – Intralogistiker Still feiert 100-jähriges Jubiläum

Intralogistiker Still feiert 100-jähriges Jubiläum

Eine 100-jährige Zukunftsgeschichte

Unter dem Slogan „A history of the future“ feiert der Hamburger Intralogistiker Still dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Rückblick: Am 1. Februar ... Von  Jörg Dambock
ASM.jpg

„ASM 150-R“ mit asymmetrischer Längsdrahtteilung. © MBK Maschinenbau

 
23.11.20 – Fügen / Schweißen

Fügen / Schweißen

Korbschweißmaschinen für Ramm- und Bohrpfähle, Stützen und Träger

Wenn Bodenverhältnisse schwierig sind und ein fester Baugrund geschaffen werden muss, ist das die Zeit für Pfahlgründungen und Bohrpfähle. Auch für Betonfertigteilrammpfähle ... Von  Jörg Dambock
MMH-112-RM.jpg

Mehrdraht-Ziehanlage Typ „MMH 112 + RM 202 + S 632“. © Niehoff

 
20.11.20 – Die neue Generation der Niehoff- Mehrdraht-Ziehanlagen

Die neue Generation der Niehoff- Mehrdraht-Ziehanlagen

Innovativ, zuverlässig, smart

Weltweit werden mehr als 1600 Anlagen der Niehoff-Baureihe „MMH“ eingesetzt, um Drähte aus Kupfer, Aluminium und anderen NE-Metallen herzustellen. Niehoff, ... Von  Jörg Dambock
Felgenstifte.jpg

Die neue Maschine stellt Doppel-Dick-End-Speichen her, deren Durchmesser in der Mitte nur etwa 1,5 mm beträgt. © Aachener Maschinenbau

 
18.11.20 – Flexibilität bei der Fertigung von Speichen-Rohlingen

Flexibilität bei der Fertigung von Speichen-Rohlingen

Formwalzen von Draht mit variablem Durchmesser

Der E-Bike-Boom erfordert neue Fertigungsverfahren für Zweiradspeichen. Dafür stellt die Aachener Maschinenbau GmbH (AMBA) die neue Reduziermaschine „DD-350“ ... Von  Jörg Dambock