Seit Jahrzehnten setzt die Witels-Albert GmbH aus Berlin auf die Entwicklung, die Herstellung und das Angebot von innovativen Produkten und Dienstleistungen ...
15.03.21 – Verlegen von Feindraht
Verlegen von Feindraht
Der größter Antrieb für Wellen mit 80 mm Durchmesser ist für eine Schubkraft bis 3600 N gemacht. Doch häufig ist Kraftmeierei gar nicht das, was die wahre ...

Zahlreiche Werkstoffgüten, Abmessungen und Längen sind realisierbar – auch mit Signierung für eine bessere Rückverfolgbarkeit. © Steeltec
11.03.21 – Steeltec konfektioniert nach Kundenwunsch
Steeltec konfektioniert nach Kundenwunsch
Steeltec verfügt über eine hohe Expertise in der Herstellung und Bearbeitung von Blankstahl. Am Standort Düsseldorf wird Blankstahl je nach Kundenanforderung ...

Auf der Seite des Abwicklers ist ein vollautomatischer Spulenwechsel möglich. Dieses wird durch das komplette Verfahren des Abwicklers erreicht. © Kurre Systems
10.03.21 – Kompakte Umwickelanlage von Kurre Systems
Kompakte Umwickelanlage von Kurre Systems
Die neue große Kurre Systems-Umwickelanlage für Spulen bis 3000 mm und 10 t in Portalbauweise besticht durch drei Faktoren: den automatisierten Ablauf, ...

Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesem Wälzfräser, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren. © Oerlikon Balzers
09.03.21 – Digitales Werkzeugmanagementsystem
Digitales Werkzeugmanagementsystem
Das digitale Werkzeugmanagementsystem von Oerlikon Balzers schafft via Cloud den Zugang zu Lebenslaufdaten, ermöglicht papierloses Zu- und Rücksortieren ...
08.03.21 – VDM Metals setzt auf Henkel
VDM Metals setzt auf Henkel
Die VDM Metals Group, ein deutscher Hersteller von Nickellegierungen und Sonderedelstählen, verwendet für die Herstellung von Drahtprodukten die nächste ...

Der Einsatz von Haltewerkzeugen ermöglicht kurze Federkörperlängen. Wafios „ZO 26“ Federwindeinrichtung und Federtransport. © Wafios
04.03.21 – Komplett überarbeitet mit zahlreichen Neuentwicklungen
Komplett überarbeitet mit zahlreichen Neuentwicklungen
Die „ZO 26“ ist die Weiterentwicklung der weltweit erfolgreichen Wafios „ZO“-Maschinen für die Serienproduktion von Zugfedern mit unterschiedlichen Ösformen ...