Fachartikel

Zugkraftmessung.jpg

Der Stand-alone-Messkopf misst die Zugkraft von Glasfasern im Ziehturm. © Sikora

 
22.12.20 – Qualitätskontrolle von Glasfasern

Qualitätskontrolle von Glasfasern

Zugkraftmessung schneller als jemals zuvor

Sikora hat einen Stand-alone-Messkopf entwickelt mit einer Messrate von bis zu 10 kHz. Er misst die Zugkraft schnell und höchstpräzise und ist für Glasfasern ... Von  Jörg Dambock
Windpark-erneuerbare-Energie.jpg

Stromkabel aus vernetztem Polyethylen (XLPE) werden für einen Großteil der deutschen Korridorprojekte zum Einsatz kommen. © Borealis

 
18.12.20 – Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen

Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen

HVDC-Kabelverbundstoffe für 525-kV-XLPE-Stromkabel

Zum ersten Mal wird die „Borlink“ XLPE-HVDC-Technologie für Höchstspannungsanwendungen mit 525 Kilovolt (kV) genutzt Das riesige Projekt umfasst drei unterschiedliche ... Von  Jörg Dambock
Draht-Durchlaufgluehe.jpg

Bis heute hat Ofenbau Fritz 37 Draht-Durchlaufglühofen dieser Bauweise geliefert, für bis zu 60 Drähte, Durchsatzleistung über 6000 kg/h, in Längen von 10 m bis 28 m. © Ofenbau Fritz

 
14.12.20 – Wärmebehandlung

Wärmebehandlung

Wärme wirtschaftlich eingesetzt

In den meisten Verzinkungsstraßen für niedrig gekohlte Stahldrähte ist ein Durchlaufglühofen installiert. Abgesehen vom Weichglühen der Drähte (Festigkeiten ... Von  Jörg Dambock
ZeroTouch.jpg

DWFritz Automation entwickelte die ZeroTouch-Messplattform, um die Mess- und Prüfzeiten für Teile drastisch zu verbessern. Das System verwendet mehrere berührungslose Sensortechnologien, um die Messungen in drei Dimensionen und in Echtzeit zu erfassen. © DWFritz Automation

 
11.12.20 – Dreidimensionale Teileprüfung in Echtzeit

Dreidimensionale Teileprüfung in Echtzeit

Messen ohne Zeitverlust

Bei den meisten kontaktbasierten Inspektionssystemen sind die Messungen durch lange Zykluszeiten geprägt. Um diese Probleme zu lösen, hat DWFritz Automation ... Von  Jörg Dambock
Kuehlen.jpg

Von der Fliegenden Säge bis zur Richtmaschine: Kühl- und Temperiergeräte von SMC halten die leistungsstarken Servomotoren in den Rohr- und Sondermaschinen von Fuhrmann immer perfekt auf Temperatur. © SMC

 
09.12.20 – Kompakte Kühl- und Temperiergeräte

Kompakte Kühl- und Temperiergeräte

Immer auf der richtigen Temperatur

Wenn Servomotoren in der Produktion hochdrehen, entsteht Reibung – und damit Hitze. Wird die Mechanik zu heiß, kann das zum Ausfall des Motors führen. ... Von  Jörg Dambock
Drahtspulautomat-DSA-4.jpg

Die vollautomatische Drahtspulmaschine Typ „DSA-4“. © Niehoff

 
08.12.20 – Der Drahtspulautomat Typ DSA-4

Der Drahtspulautomat Typ DSA-4

Flechtspulen mit hoher Qualität und Effizienz bespulen

Die vollautomatisch arbeitende Spulmaschine Typ „DSA-4“ von Niehoff ist so ausgelegt, dass gleichzeitig vier aus einem Magazin automatisch zugeführte Flechtspulen ... Von  Jörg Dambock
Laborextruder.jpg

Siebe Engineering entwickelte einen Laborextruder mit innovativen Steckschnecken. © Siebe

 
04.12.20 – Ausgeklügelte Extrusion für neue Materialien

Ausgeklügelte Extrusion für neue Materialien

Steckschnecke individuell anpassen

Siebe Engineering aus Deutschland gehört zu den Marktführern im Bereich der Extrusionstechnologie. Ein Spezialbereich dort sind die Neu- und Weiterentwicklungen. ... Von  Jörg Dambock