Fachartikel

Jonas.jpg

Lämneå Bruk setzt auf die Entwicklung von hochmodernen und erstklassigen vollautomatischen Linien, wie den Fully Automatic Precision Layer Winder, der jetzt mit automatischen Palettierroboter erworben werden kann. © Lämnea Bruk

 
12.01.21 – Die Geschichte hinter dem Geschäftsmann

Die Geschichte hinter dem Geschäftsmann

Jonas Hagstedt, Präsident Lämneå Bruk – ein Porträt

Der schwedische Drahtmaschinenhersteller Lämneå Bruk hat eine lange Firmengeschichte und ist seit neun Generationen in Familienbesitz. Die Faszination ... Von  Jörg Dambock
Kantenschutz.jpg

Der Kantenschutz wird entlang der Form der Kante aufgesteckt und festgedrückt. © DTI Device Technologies

 
02.01.21 – Schutzlösungen für Elektronik in Zügen

Schutzlösungen für Elektronik in Zügen

Kein Feuer durch Kurzschluss

Moderne Züge stecken voller Kommunikationstechnik. Das weit verzweigte Netz aus Kabeln verläuft versteckt in Wänden, Böden und Decken, teils auf engstem ... Von  Jörg Dambock
Trommeln-Spulen.jpg

Robuste Trommeln für den Offshore-Einsatz. © Wiropa

 
02.01.21 – Trom­meln und Spu­len

Trom­meln und Spu­len

Ganz gro­ße Grö­ßen

Anspruchsvoller Stahl- und Metallbau sowie die Herstellung über­dimen­sionaler Trommeln und Spulen sind das Metier der Wiropa GmbH in Gescher. Von  Jörg Dambock
Extrudern-25-mm-Glasfaser.jpg

MTT 25 mm Extruder werden im Bereich Glasfaser eingesetzt. © MTT Extrusion Expertise

 
30.12.20 – Getriebelose Extruder mit Direktantrieb

Getriebelose Extruder mit Direktantrieb

Übersichtlich, kompakt und platzsparend

MTT beliefert Kunden in allen Bereichen der Kabelindustrie. Im Bereich Extruder werden kundenspezifisch Projekte realisiert vom einsatzfertigen Extrudern ... Von  Jörg Dambock
Holztrommeln.jpg

Mit Kabeltrommeln wie diesen ... © Borkener Kistenfabrik

 
30.12.20 – Moderne Kabeltrommeln

Moderne Kabeltrommeln

Kreisrunde Basis für Energie-Highways

Kabeltrommeln kennt man von allen möglichen Baustellen. Dass sie aber auch eine wichtige Basis für den Kampf gegen den Klimawandel darstellen, weiß kaum ... Von  Jörg Dambock
E-Motoren-fertigen.jpg

Die Softwareapplikation „Wire Brake/Aktive Drahtbremse“ kontrolliert die Spannung des Kupferdrahts. © Siemens

 
28.12.20 – Engineering- und Inbetriebnahmezeiten von Wickelmaschinen sinken

Engineering- und Inbetriebnahmezeiten von Wickelmaschinen sinken

Schnellere E-Motorenfertigung durch „Wire Brake“-Applikation

Für die schnellere Herstellung von E-Motoren hat Siemens eine neue Applikation entwickelt, die beim linearen Wickeln den Drahtzug optimal regelt und Kraftschwankungen ... Von  Jörg Dambock
Antrieb-Motion-Drive.jpg

Fünf Jahre Uhing „Motion Drive“ – charmante Lösung für viele Einsatzbereiche. © Joachim Uhing

 
24.12.20 – Charmante Lösung für viele Einsatzbereiche

Charmante Lösung für viele Einsatzbereiche

Umrüsten auf Knopfdruck

Ob Rollringgetriebe im Umspuler oder Wickeln unter Extrembedingungen – eine elektronische Steuerung am Rollringgetriebe ersetzt eine Vielzahl an mechanischer ... Von  Jörg Dambock