Supertek begeistert seit 15 Jahren seine Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen zum Ab-, Auf- und Umspulen von feinsten, runden oder flachen Drähten und ...

Bei einem Durchsatz von 40 Stück pro Minute bewegen sich die Schlitten der Speichenreduziermaschine sehr schnell. © Aachener Maschinenbau
21.01.21 – Fertigung von Speichen-Rohlingen um Faktor 10 beschleunigt
Fertigung von Speichen-Rohlingen um Faktor 10 beschleunigt
Der E-Bike-Boom bringt es mit sich, dass der Bedarf an Dickend-Speichen beständig zunimmt. Bei der Fertigung von Speichenrohlingen erzielen die neuen Reduziermaschinen ...

Ceramtec Ziehwerkzeuge bestehen entweder vollständig aus Keramik oder in einer kostengünstigeren Variante aus einem Keramik-Stahl-Verbund, bei dem nur im Verschleißbereich Keramik eingesetzt wird. So ist ein Ersetzen der Keramikringe bei Verbundlösungen möglich. © Ceramtec
18.01.21 – Über 60 Jahre Expertise und stetige Entwicklung
Über 60 Jahre Expertise und stetige Entwicklung
Kupferdraht wird in Deutschland ausschließlich mit Keramikwerkzeugen hergestellt – aus gutem Grund: Bei höchsten Prozessanforderungen gewährleistet Technische ...

Durch die Ziehanlagen werden hochbeständige Qualitätsdrähte für industrielle Anwendungen gefertigt. © Schlatter Industries
15.01.21 – Alles aus einer Hand – Schlatter erweitert Lieferprogramm
Alles aus einer Hand – Schlatter erweitert Lieferprogramm
Als Spezialist von Widerstandsschweißsystemen für die Gitterfertigung nimmt die Schlatter Gruppe Anlagen für die Drahtherstellung durch Kaltumformung in ...

Ugitech hat mit „Ugigrip“ einen neuen Betonstahl entwickelt, um Bauwerke dauerhaft gegen Korrosion zu schützen. © Ugitech
14.01.21 – Neuer Betonstahl „Ugigrip”
Neuer Betonstahl „Ugigrip”
Die französische Swiss Steel Group-Tochter Ugitech hat mit „Ugigrip“ einen neuen Betonstahl entwickelt, um Bauwerke dauerhaft gegen Korrosion zu schützen.
13.01.21 – Jubiläum 70 Jahre DRAHT 1950 – 2020
Jubiläum 70 Jahre DRAHT 1950 – 2020
In den letzten 70 Jahren hat sich in der Maschinenbaubranche vieles gewandelt. Das gilt auch für die Otto Bihler Maschinenfabrik. Doch dank einer genialen ...