31.03.22 – Express Wire Coil Cladding
Laserauftragschweißen mit Draht
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen entwickelte das additive Verfahren „Express Wire Coil Cladding“ (kurz: EW2C) zur Oberflächenbearbeitung von Wellen. Das EW2C-Verfahren bietet eine ressourcenschonende und kostengünstige Alternative zu gängigen abtragenden Verfahren der Wellenbearbeitung wie dem Drehen und ermöglicht zudem eine kostengünstige Reparatur lokal verschlissener Wellen.

Durch das Festklammen lassen sich auch nichtgeschlossene, kreisbogenförmige Drahtelemente, beispielsweise für die Fertigung von Nocken verwenden. © Fraunhofer IPT