IPT
Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“.

Basis des am Fraunhofer IPT entwickelten Express Wire Coil Cladding (EW2C) ist das Laserauftragschweißen mit Draht (LMD-w). © Fraunhofer IPT
31.03.22 – Express Wire Coil Cladding
Express Wire Coil Cladding
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen entwickelte das additive Verfahren „Express Wire Coil Cladding“ (kurz: EW2C) zur Oberflächenbearbeitung ...

Das 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums (AWK) findet am 22. und 23. September 2021 im Eurogress Aachen und digital statt. © WZL/IPT
04.03.21 – 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium
30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium
Wie das Internet of Production (IoP) Prozesse unterstützen und Unternehmen gleichzeitig krisenfest machen kann, wollen das Werkzeugmaschinenlabor WZL ...
30.04.20 – Wettbewerb „Excellence in Production“
Wettbewerb „Excellence in Production“
Die Veranstalter WZL und IPT aus Aachen haben die Anmeldefrist verlängert. Anmeldebögen können noch bis zum 2. Juni eingereicht werden.
07.04.20 – Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium
Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium
Das 30. AWK wird am 10. und 11. Juni 2021 im Eurogress Aachen stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das AWK von 2020 auf 2021 verschoben. ...

In der zweiten Phase des Forschungsprojekts geht es um die standortübergreifende Analyse und Weiterverwendung von Messdaten aus Fertigungsprozessen. © IPT
01.02.20
Das Internet der Dinge verbindet Objekte und Dienstleistungen und revolutioniert damit auch die Fertigungsindustrie. Auch für kleine und mittlere Unternehmen ...

Neue Werkzeuggeometrien sowie passende Bearbeitungsstrategien und CAM-Softwaretools für die Zerspanung mit Tonnenfräswerkzeugen wurden in dem Forschungsprojekt "Fleximill" entwickelt. © IPT
14.01.20
Beim Schlichtfräsen komplexer Freiformflächen können Kreissegment- oder Tonnenfräswerkzeuge ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkzeugen mit Kugelkopf ...