31.03.22 – Express Wire Coil Cladding
Laserauftragschweißen mit Draht
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen entwickelte das additive Verfahren „Express Wire Coil Cladding“ (kurz: EW2C) zur Oberflächenbearbeitung von Wellen. Das EW2C-Verfahren bietet eine ressourcenschonende und kostengünstige Alternative zu gängigen abtragenden Verfahren der Wellenbearbeitung wie dem Drehen und ermöglicht zudem eine kostengünstige Reparatur lokal verschlissener Wellen.

Im zweiten Prozessschritt wird die Drahtspirale durch einen Laserstrahl mit dem Grundwerkstoff verschmolzen. © Fraunhofer IPT