01.04.22 – „Kein Energieembargo und sofortige Entlastung für Unternehmen“
Notruf der Industrieverbände an Regierung
Sechsmal höhere Arbeitspreise für Strom, viermal höhere für Gas als Anfang 2021 – dazu Preisanstiege bei Stahl und Aluminium von bis zu 80 Prozent. Vier Industrieverbände schicken in der dramatischen Kostenkrise einen Brandbrief an die Minister Lindner und Habeck.

3 Mio. t verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen so hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 9 Mrd. Euro. © Industrieverband Massivumformung

„Nur schnelles Handeln der Politik gibt Unternehmen jetzt ausreichend Stabilität für Wandel und sicheren Fortbestand“, sagt IMU-Geschäsftsführer Tobias Hain. „Die Situation erlaubt kein Abwarten.“ © Industrieverband Massivumformung

„EU-Safeguards und CBMA müssen Stahlverarbeiter und -produzenten gleichermaßen berücksichtigen. Die verarbeitenden Unternehmen beschäftigen rund 430 000 Menschen, die profitierenden Vormaterialhersteller nur circa 72 000“, so IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs. © Industrieverband Blechumformung

„Die aktuelle Misere trifft Unternehmen mitten im größten Transformationsprozess der Industriegeschichte“, ergänzt DSV-Geschäftsführer Hans Führlbeck. © Deutscher Schraubenverband

„Alternative Gasbezugsquellen können absehbar keinen Bezugsstopp aus Russland kompensieren. Das Energieembargo träfe unsere Wirtschaft und Bevölkerung“, resümiert FVK-Geschäftsführer Martin Kunkel. © Fachvereinigung Kaltwalzwerke

3 Mio. t verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen so hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 9 Mrd. Euro. © Industrieverband Massivumformung