
Vortragsunterbrechung: Am Altweiberdonnerstag stürmten Närrinnen unangekündigt den Saal. © Tilo Michal
Gefragt ist eine mittelstandsorientierte Industriestrategie, auch bei den EU-Politikfeldern. VDFI-Geschäftsführer Michael Hagedorn kritisiert, dass die Kommission Ziele vorgibt, die faktisch nicht zu erreichen oder administrierbar sind. © VDFI
FRED, Kalkulator des CO2-Rucksacks von Bauteilen, wird noch smarter und spricht weitere Zuliefererbranchen an. © IMU
Strompreissteigerungen um das 15-Fache des Vorjahres und 1000-prozentige Gaspreisanstiege katapultieren Zulieferer in ausweglose Lagen. © WSM
DSV-Geschäftsführer Hans Führlbeck fordert schnelles, konsequentes Handeln, um energieintensiv produzierte Produkte in Deutschland zu halten. © DSV
„Nur schnelles Handeln der Politik gibt Unternehmen jetzt ausreichend Stabilität für Wandel und sicheren Fortbestand“, sagt IMU-Geschäsftsführer Tobias Hain. „Die Situation erlaubt kein Abwarten.“ © Industrieverband Massivumformung