Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

01.04.22 – „Kein Energieembargo und sofortige Entlastung für Unternehmen“

Notruf der Industrieverbände an Regierung

Sechsmal höhere Arbeitspreise für Strom, viermal höhere für Gas als Anfang 2021 – dazu Preisanstiege bei Stahl und Aluminium von bis zu 80 Prozent. Vier Industrieverbände schicken in der dramatischen Kostenkrise einen Brandbrief an die Minister Lindner und Habeck.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Bernhard-Jacobs-IBU.jpg

„EU-Safeguards und CBMA müssen Stahlverarbeiter und -produzenten gleichermaßen berücksichtigen. Die verarbeitenden Unternehmen beschäftigen rund 430 000 Menschen, die profitierenden Vormaterialhersteller nur circa 72 000“, so IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs. © Industrieverband Blechumformung

 
Tobias-Hain-IMU.jpg

„Nur schnelles Handeln der Politik gibt Unternehmen jetzt ausreichend Stabilität für Wandel und sicheren Fortbestand“, sagt IMU-Geschäsftsführer Tobias Hain. „Die Situation erlaubt kein Abwarten.“ © Industrieverband Massivumformung

 
Bernhard-Jacobs-IBU.jpg

„EU-Safeguards und CBMA müssen Stahlverarbeiter und -produzenten gleichermaßen berücksichtigen. Die verarbeitenden Unternehmen beschäftigen rund 430 000 Menschen, die profitierenden Vormaterialhersteller nur circa 72 000“, so IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs. © Industrieverband Blechumformung

 
Hans-Fuehrlbeck-DSV.jpg

„Die aktuelle Misere trifft Unternehmen mitten im größten Transformationsprozess der Industriegeschichte“, ergänzt DSV-Geschäftsführer Hans Führlbeck. © Deutscher Schraubenverband

 
Martin-Kunkel-FVK.jpg

„Alternative Gasbezugsquellen können absehbar keinen Bezugsstopp aus Russland kompensieren. Das Energieembargo träfe unsere Wirtschaft und Bevölkerung“, resümiert FVK-Geschäftsführer Martin Kunkel. © Fachvereinigung Kaltwalzwerke

 
Massivumformung-Produkte.jpg

3 Mio. t verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen so hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 9 Mrd. Euro. © Industrieverband Massivumformung

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • IMU
  • IBU
  • FVK
  • DSV
  • Verbände
  • Energieversorgung
  • Gasembargo
  • Industrieverband Massivumformung
  • Industrieverband Blechumformung
  • Fachvereinigung Kaltwalzwerke
  • Deutscher Schraubenverband
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Industrieverband Massivumformung e.V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

26.08.25

WV Stahl Hauptgeschäftsführerin bleibt weitere fünf Jahre

Vertrag vorzeitig verlängert

Von  Jörg Dambock

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Force Measuring Systems setzt Familientradition fort

FMS ernennt neue technische Direktorin

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

03.09.25

Optimale Erweiterung des Portfolios automatischer Schmiersysteme

Klüber Lubrication erwirbt Tribo Serv

Von  Jörg Dambock

03.09.25

Spezialmaschinen für die draht- und rohrverarbeitende Industrie sowie die Kaltmassivumformung

Wafios auf der „wire Middle East Africa“ in Kairo

Von  Jörg Dambock

02.09.25

Aluminium Deutschland stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo