Fachartikel

Meba-Spezialist-fuerSaegen.jpg

Sägeband ist nicht gleich Sägeband: Entscheidend ist zu wissen, wie das Schnittgut beschaffen ist. © Meba

 
02.10.24 – Bearbeitungszeiten halbiert

Bearbeitungszeiten halbiert

Meba: Das richtige Sägeband aus dem Schnitt-Labor

Sägespezialist Meba bietet seinen Kunden einen ganz besonderen Service: Den individuellen Sägeband-Check mit dem Ziel, Qualität, Produktivität und Effektivität ... Von  Tilo Michal
ByCut-Eco.jpg

Der neue Faserlaser Bystronic ByCut Eco bietet hochflexibles Arbeiten zu einem günstigen Preis. © Bystronic

 
01.10.24 – Hochflexibel Schneiden

Hochflexibel Schneiden

Bystronic: Faserlaser für kleine Losgrößen

CAD-Daten importieren und losschneiden – klingt einfach und wünschenswert. Das ist mit dem neuen Faserlaser ByCut Eco von Bystronic nun zu einem erschwinglichen ... Von  Antje Schmidtpeter
FlatMaster-88-fuer-schwere.jpg

Die FlatMaster 88 war die erste Arku-Maschine im WIT-Maschinenpark. Die ist "der" Hercules im Maschinenpark, Spezialist für dicke und schwere Bleche. © Arku Maschinenbau

 
30.09.24 – Anwenderbericht

Anwenderbericht

Arku-Richten: „Die Maschinen waren für uns ein Meilenstein“

Ob Kräne, Baumaschinen, Eisenbahnen, Bergbau- oder Industrieanlagen: WIT-Metal stellt Teile und ganze Baugruppen dafür her. Die Kunden verlangen viel ... Von  Tilo Michal
Wasserstrahlschneiden.jpg

Wasserstrahltechnologie ist in Sachen Präzision und Variabilität bei der Materialfrage im Zuschnitt eine einzigartige Lösung. Vielen hat sich dabei eingebrannt, dass es dafür laut und schmutzig ist. Die Antwort: Schneiden unter Wasser. © Microstep Europa GmbH

 
Das Scheiden mit Wasserstrahl ist präzise und universell einsetzbar, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Es gilt als laut und schmutzig. ... Von  Tilo Michal
Multicoil-Anlage.jpg

Die modularen Multicoil-Anlagen bestehen je aus 4 Abwickelgeräten, Blechbahnen, Mehrfachtisch und einem 6-Walzen-Richtwerk mit Tafelschere und Ebenheitsmessung. © Cidan

 
18.09.24 – Blechbearbeitung

Blechbearbeitung

Forstner war das fehlende Puzzleteil

Die Fläkt Group liefert weltweit innovative, energieeffiziente Raumluftlösungen in erstklassiger Qualität. Um die hohen Produktionsstandards sicherzustellen, ... Frank Reichert
Ruf-Maschinen-Upgrade-I.jpg

Seit 2022 hat Ruf in ein neues Fünfachsbearbeitungszentrum, eine Faserlaserschneidanlage, einen Schweißroboter, diverse Kräne, Elektrohochhubwagen und vieles mehr investiert. © Ruf Maschinenbau

 
20.08.24 – Ruf Maschinenbau

Ruf Maschinenbau

LVD- und Cloos-Anlagen optimieren das Brikettieren

Ruf Maschinenbau investiert siebenstellig in eine Laserschneidanlage, ein Fünfachsbearbeitungszentrum und mehr und steigert damit stetig die Produktivität ... von Redaktion
Master-Ingenieur-Joerg.jpg

Jörg Teichmöller ist Unternehmensberater v.a. im technischen Bereich. Mit dem Thema CO2-Fußabdruck ist er immer häufiger konfrontiert. © Jürgen Biniasch

 
08.08.24 – Interview

Interview

„Energieberatung ist keine Raketenwissenschaft!“

Im Zusammenhang mit „Produktion“ hört man immer häufiger den Ruf nach der Berechnung oder Dokumentation des CO2-Fußabdrucks. Ein Gespräch mit Jörg Teichmöller, ... Von  Tilo Michal