Fachartikel

erlcut.jpg

Schneidtechnik auf dem neuesten technologischen Stand: Die erlcut e545. © ERL Automation

 
05.08.24 – Neue Portalschneidanlage

Neue Portalschneidanlage

Größere Blechdicken, bessere Schneidergebnisse

Modernisierung im Blechzuschnitt: Beim Spezialisten für Maschinen- und Apparatebau Lohse kommt zum Schneiden von Stahl und Edelstahl jetzt eine Erlcut ... Von  Tilo Michal
Kohler-Teilerichtmaschine-in.jpg

Die Teilerichtmaschine Peak Performer 85P.2000 ist seit Ende 2023 bei Eko erfolgreich im Einsatz. © Kohler Maschinenbau

 
Schneiden, Stanzen, Abkanten, Biegen, Fräsen, Drehen, Schweißen, Montieren: Wie man in diesen Prozessen die Spannung rausbekommt, ist an einer Teilerichtmaschine ... Von  Tilo Michal
Schweissnaht-Erkennungssystem.jpg

Bei Präzisionsrohren ist die Naht oft nicht mehr sichtbar. © Roland Electronic

 
31.07.24 – Schweißnahterkennung

Schweißnahterkennung

Das hilft bei Problemzonen

Längsgeschweißte Rohre umzuformen ist eine ständige Herausforderung, denn die Wärmeinwirkung hinterlässt beim Schweißen unsichtbare Veränderungen im Gefüge. ... von Mike Mast
AP--T-Presshaertelinie-.jpg

Für jede Presshärteanlage von AP&T gilt eine eigene einjährige Verfügbarkeitsvereinbarung. © Shanghai Convert Advertise

 
29.07.24 – AP&T und Xincheng Automotive Industrial CO.

AP&T und Xincheng Automotive Industrial CO.

Nichts anderes als permanente Höchstleistung war gefragt

Durch die Investition in erstklassige Maschinen und Wartung hat der chinesische Hersteller von Kfz-Bauteilen Xincheng Automotive Industrial CO. Ltd einen ... Von  Tilo Michal
Oest-.jpg

Der Oest Platinol Umformschmierstoff ist bei Vogelsang erfolgreich im Einsatz. © Oest

 
25.07.24 – Hohe Prozesseffizienz durch ausgereifte Roll-Biege-Verfahren

Hohe Prozesseffizienz durch ausgereifte Roll-Biege-Verfahren

Oest: Erfolgsfaktor Umformschmierstoff

Die Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG im nordrhein-westfälischen Hagen hat in der Umformung das Roll-Biege-Verfahren in Kombination mit spezifischen Walzprozessen ... Von  Tilo Michal
Absaugen-beim.jpg

Abb. 2: Beim Laserauftragsschweißen kann das Metallpulver mit einem „normalen“ Industriesauger aufgesaugt werden. © Ruwac

 
24.07.24 – Ruwac und Voestalpine

Ruwac und Voestalpine

Effektive Absaugung beim Laserauftragsschweißen

Die verschiedenen Verfahren des Metall-3D-Drucks stellen jeweils unterschiedliche Anforderugen an das Absaugen von überschüssigem Metallpulver. Von  Tilo Michal
QIROX-Roboter-QRC-350-E.jpg

Herzstück der Anlage ist der QIROX-Roboter QRC-350-E. © CLOOS

 
23.07.24 – Cloos Schweißtechnik

Cloos Schweißtechnik

Schwere Lasten per Rad: Das macht dann der Muli!

Beim Schweißen setzt ein Lastenradhersteller auf eine automatisierte Lösung von Cloos. Durch den flexiblen Aufbau der Anlage und den Einsatz verschiedener ... Von  Antje Schmidtpeter