
Formerkopf des „S-Former E“ mit pneumatischer Vorschubeinheit (1), Getriebe (2) und Servomotor (3). © Steinel Normalien
Formerkopf des „S-Former E“ mit pneumatischer Vorschubeinheit (1), Getriebe (2) und Servomotor (3). © Steinel Normalien
Die Schwenkbiegemaschine „Powerbend Professional“ steht im Zentrum der Fertigung der Spenglerei Hermann Dagn. © Hans Schröder Maschinenbau
Die „Fabricator“-Schweißsysteme von ESAB basieren auf der Invertertechnologie und ermöglichen das zuverlässige, effiziente Arbeiten auch in rauen Industrieumgebungen. © Esab Welding & Cutting
Pferdeboxen, aber auch Führanlagen bis hin zu Stalleinrichtungen gehören zum Portfolio von Röwer & Rüb, das von Thedinghausen bei Bremen in alle Welt geliefert wird. © Röwer & Rüb
Der Laserscanner tastet die Arbeitsfläche des Bauteils ab und speichert das Ergebnis. © Carl Cloos Schweißtechnik
Schulz Fördersysteme setzt beim automatisierten Schweißen auf den „Cobot Weldspace 4.0“ von Demmeler. © Demmeler Maschinenbau
Schmalz bietet mit den Hängekrananlagen flexible Handhabungslösungen für große Arbeitsbereiche und Lasten bis 1200 Kg. © J. Schmalz