Fachartikel

Bihler-Bestandsanlage.jpg

Radialwerkzeug auf einer Bihler-Bestandsanlage. © Otto Bihler Maschinenfabrik

 
05.03.25 – Retrofit

Retrofit

Effizienz-Booster für Bihler-Bestandsanlagen

In Phasen, in denen die Auslastung des Maschinenparks nicht hoch ist, wird die Zeit bei der Conrad Stanztechnik GmbH für Wartungen von Bestandsmaschinen ... von Volker Gogoll
Burgholz-Mitarbeiter.jpg

Indirekt hängen an Burkholz-Geschäftsführer Thomas Reisgies (2.v.r.) nochmals 500 Arbeitsplätze bei Partnerbetrieben in Osteuropa. Der Blechverarbeiter punktet mit einem sehr hohen Automatisierungsgrad. © Leonhard Fromm

 
28.02.25 – Biegespezialist Burkholz:

Biegespezialist Burkholz:

Schnelligkeit schlägt immer günstigsten Preis!

Ein breites Kundenspektrum macht einen Blechverarbeiter unabhängig von Großkunden sowie von deren konjunkturellen Zyklen. Im Gegenzug muss der fränkische ... von Leonhard Fromm
Retrofit.jpg

Chaos, Korrosion, Schmutz und Beschädigungen: Diese Anlage sollte wieder „flott gemacht“ werden. © Meisenbach/Schmidtpeter

 
Eine noch ziemlich neue Anlage wurde abgebaut und jahrelang unsachgemäß eingelagert. Ergebnis: Korrosion, Schmutz und Beschädigungen sowie der Verlust ... Benjamin Schwabe
Flachbettlaser-LS7.jpg

Unter anderem auf der EuroBlech 2024 zeigte die BLM Group ihren Flachbettlaser LS7 für Metall integriert mit einem Lagerturm. Sein vollelektrischer Palettenwechsler entnahm die lasergeschnittenen Teile binnen Sekunden aus der Maschine und legte ein neues Blech ein. © BLM Group

 
25.02.25 – BLM Group

BLM Group

Flexible Möglichkeiten der Automatisierung

In der metallverarbeitenden Industrie rückt die Optimierung der Prozesszeiten rund um Produktionsmaschinen zunehmend in den Mittelpunkt. Das Angebot der ... Von  Tilo Michal
Bandanlage-f-Coils.jpg

Kohler Maschinenbau stellt zum ersten Mal auf der Coiltech aus. Dort präsentiert das Unternehmen State-of-the-Art-Bandanlagen. © Kohler

 
18.02.25 – Coiltech 2025

Coiltech 2025

Kohler präsentiert entspanntes Richten am laufenden Band

In diesem Jahr wird der Spezialist für innovative Richttechnologien erstmalig mit einem Messestand auf der Coiltech in Augsburg präsent sein. Von  Tilo Michal
KnueppelAbkuehlung.jpg

Hohe Energiekosten hin oder her: Die strenge Einhaltung nachhaltiger Produktionsparameter kann sich mittelfristig zu einem echten Standortfaktor entwickeln. © Filì

 
14.02.25 – Energieexperte

Energieexperte

„Abwanderung von Produktionsstandorten ist vermeidbar!“

Dass der Stahlstandort Deutschland gute Zukunftschancen hat, findet der Energieberater Theo Parpan und rät davon ab, zu lamentieren. Von  Tilo Michal
70-Jahre-alte.jpg

Die Härteprüfmaschine, mit der Oerlikon Textile gewonnen hat: eine Dia 2R der Otto Wolpert-Werke aus dem Jahr 1954. © ZwickRoell

 
12.02.25 – Echt die Härte:

Echt die Härte:

ZwickRoell Härteprüfmaschine seit 70 Jahren im Einsatz

Welches Unternehmen besitzt das älteste Härteprüfgerät Deutschlands, das noch immer einsatzfähig ist? Von  Tilo Michal