Fachartikel

Maschinenanlage.jpg

Georg Plersch, Geschäftsführer bei Robert Plersch Edelstahltechnik (li) und Alexander Bochtler, Gebietsverkaufsleiter Metal Processing bei Lissmac Maschinenbau, sind zufrieden: Die neue Lissmac-Technik, ein Paket aus drei individuell ausgelegten Anlagen, gewährleistet eine hohe Bearbeitungsqualität und stellt effiziente Prozessabläufe sicher. © Lissmac

 
Mittlerweile zu aufwändige manuelle Bearbeitungsschritte beim Entgraten sollten in einem Metallbearbeitungsunternehmen aus dem schwäbischen Hawangen durch ... von Dipl.-Ing. Annedore Bose-Munde
Rohrbearbeitung.jpg

„Flex 3D ist konzipiert für die breit aufgestellte Rohr- und Profilbearbeitung, erfasst aber auch das Schneiden von Flachstählen. © Lantek Systemtechnik

 
03.01.23 – CAD/CAM-System

CAD/CAM-System

Ohne Umwege zum dreidimensionalen Ziel

Die Erstellung komplexer Rohrprofile ist auch für Experten oft eine Herausforderung. Mit Softwareprogrammen, die speziell für die Rohrfertigung und -bearbeitung ... Von  Redaktion
akkreditiertes.jpg

Das Team des akkreditierten Sauberkeitslabors von HQM Induserv prüft und bewertet den Verschmutzungsgrad von Bauteilen, zum Beispiel per automatischer Partikelauswertung mit einem Partikelzählmikroskop. © HQM Induserv

 
02.01.23 – Teilereinigung

Teilereinigung

Saubere Sache

Zertifizierte Dienstleister können Teileherstellern diverse Nebenprozesse der Fertigung abnehmen und sie damit unter anderen beim Energiesparen unterstützen. ... Von  Redaktion
Scan-Field-Calibrator.jpg

Der neue „Scan-Field-Calibrator“ von Raylase ermöglicht das exakte Kalibrieren von Laserprozessfeldern in Maschinen und zugleich das Einsparen von Arbeitsschritten und Zeit. © Raylase

 
30.12.22 – Kalibriersystem

Kalibriersystem

Laseranlagen kalibrieren

Der neue „Scan-Field-Calibrator“ von Raylase ermöglicht eine präzise, personalschonende Kalibrierung von Laserprozessfeldern in Maschinen. Zugleich verspricht ... Von  Redaktion
Verbindungselement.jpg

Arnold Umformtechnik hat für das Reibelementschweißen ein eigenes Verbindungselement mit charakteristischen konstruktiven Merkmalen entwickelt. © Arnold Umformtechnik

 
26.12.22 – Fügetechnologie

Fügetechnologie

Reibelementschweißen für den automobilen Leichtbau

Die zunehmende Verwendung sowohl von Leichtmetallen als auch von verschiedenen Hochleistungsstahlsorten stellt die Verbindungstechnik vor neue Herausforderungen. ... Von  Redaktion
Formeinsatz.jpg

Das Schlichten eines Formeinsatzes aus Schnellarbeitsstahl mit einer Härte von 65 HRC war für Hageform eine große Herausforderung. Mit dem Eckenradiusfräser „Optimill-3D-CR-Hardened“ gelang die hochgenaue Bearbeitung. © Mapal

 
23.12.22 – Werkzeug- und Formenbau

Werkzeug- und Formenbau

Manchmal hilft auch der Zufall

Genau zu dem Zeitpunkt, als die Zerspaner von Hageform Sachsen bei einer kniffligen Aufgabe nicht weiterkamen, stattete ihnen ein Produktspezialist von ... Von  Redaktion
Presse-mit-Peripherie.jpg

Die zweite Aida-Servopresse bei BK Stanz- und Umformtechnik mit Abwickelhaspel, Richtmaschine, Abfallblechentsorgung und Beölung von Millutensil. © Pergler Media

 
22.12.22 – Servopresse mit Peripherie

Servopresse mit Peripherie

Schlüsselfertige, prozessstabile Lösungen für große Stückzahlen

Wer für den Automotivesektor fertigt, braucht hochproduktive, zuverlässige Fertigungslösungen. BK Stanz- und Umformtechnik in Theley setzt daher für Bleche ... Von  Redaktion