Aktuelle Inhalte

Peak-Performer-90P.png

Die neue Teilerichtmaschine Peak Performer 90P glänzt durch ein schlankes Maschinenkonzept und neue funktionale Designkomponenten. © Kohler Maschinenbau

 
Ein neu entwickeltes schlankes Maschinenkonzept und neue funktionale Designkomponenten sollen für mehr Performance beim Richten sorgen. Von  Tilo Michal
1750674085_img0610-1749568811.jpg

 
20.06.25 – Nicht nur für Bikes

Nicht nur für Bikes

Kleben statt Schweißen

Die Gravelbike-Manufaktur Möve hat ein neues Verfahren entwickelt, in dem kostspieliges Schweißen am Rahmen durch ein Klebe-Muffensystem ersetzt wird. ... Von  Antje Schmidtpeter
Verzinkungsanlage.jpg

Die kontinuierliche Verzinkungsanlage No. 5 (TAN-CGL5) am Standort Tangshan von Tangsteel. © Andritz

 
17.06.25 – Großauftrag

Großauftrag

Andritz modernisiert Verzinkungsstraße

Andritz hat von Tangsteel High Strength Automotive Strip Co., Ltd. den Auftrag erhalten, die kontinuierliche Verzinkungsanlage No. 5 (TAN-CGL5) im Werk ... Von  Tilo Michal
Spruehbeoelung.jpg

Alle Sprühbeölungssysteme arbeiten druckluftfrei mit hochfrequent pulsierenden Ventilen – das sorgt für einen präzisen Ölauftrag. © technotrans SE

 
13.06.25 – „sprax.xact reflection“

„sprax.xact reflection“

Sprühbeölung: Technotrans trägt auf

Der Technologie- und Dienstleistungskonzern Technotrans hat eine neue Generation druckluftfreier Sprühbeölungssysteme für besonders dünne Platinen und ... Von  Antje Schmidtpeter
1744708020_bild3-1744033900.png

 
12.06.25 – PTU Darmstadt

PTU Darmstadt

Entwicklung und Anwendung des Lochwalzens

Ein neues Verfahren der Blechmassivumformung zur Erzeugung von beidseitigen Kragen in dünnwandigen Bauteilen kommt von der PTU der Technischen Uni Darmstadt. Von  Tilo Michal
Geschnittene-Laserteile-Copyright-TCI-Cutting-.jpg

 
11.06.25 – Automation

Automation

Lantek und TCI Cutting mit Blech-Entladesystem

Materialhandling nach dem Schneiden: Hier werden Software und Saugnapfgitter in einem automatisierten Fertigungsprozess erfolgreich verknüpft. Von  Tilo Michal
Boschert-Hausausstellung-25.jpg

Bei der Hausausstellung am Unternehmenssitz dreht sich am 25. und 26. Juni zwei Tage lang alles um die Blech- und Kupferbearbeitung. © Boschert

 
11.06.25 – Hausmesse 2025

Hausmesse 2025

Boschert präsentiert Lösungen aus der Praxis

Ende Juni öffnet der Blechbearbeitungsspezialist Boschert in Lörrach-Hauingen zur Hausausstellung. Das Fachpublikum erwarten praxisnahe Tage rund um die ... Von  Tilo Michal

Themenseiten

Ausgabe Digital 03/2025

Kompetent und kompakt tauchen wir ein in aktuelle Fragen, die die Metallbranche derzeit bewegen. Das Leitmotto der Schweissen & Schneiden, „Join the Future“ ist vielfältig anwendbar. In einer Welt, in der sich die Produktlebenszyklen Jahr für Jahr verkürzen, müssen metallverarbeitende Unternehmen in immer kürzeren Abständen neue Produkte auf den Markt bringen. Parallel dazu erhöhen sich Standards. Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern neben speziellem Schweißer-Knowhow auch modernste Hightech-Anlagen, beispielsweise von Fronius. Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Damit beschäftigt sich das Unternehmen Wolfram Industrie und hat interessante Anworten darauf, wie Intuition und Knowhow in logische Programmiersprache umzusetzen sind. In Sachen Raum-Zeit-Effizienz sorgen bei Prima Power vier synchronisierte Laserköpfe und ein Zwei-Stationen-Layout für ganz neue Maßstäbe. Man sehe und staune! Schwierige Lücken zwischen Schwerlastkran, Laserschneidmaschine, Abkantpresse und Werkzeug-Lagerturm lassen sich durch kluge Lager von Aalbers Farina logistisch schließen. Fragen an einen, der´s weiß: BLECH+ROHRE+PROFILE sprach mit Andreas Hellriegel von Arku Maschinenbau über Neuheiten und neue Geschäftsfelder in der Welt des Richtens und Entgratens. Die Zukunft ist jetzt! Ihr Team der BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht Ihnen eine anregende Lektüre.