
Mit den erweiterten Funktionalitäten von „Autoform Tubexpert“ sowie der neuen Software „Autoform-Tubebend“ liegen dem Anwender zusätzliche Möglichkeiten für die Konstruktion und Simulation von Rohrteilen vor. © Autoform Engineering
Mit den erweiterten Funktionalitäten von „Autoform Tubexpert“ sowie der neuen Software „Autoform-Tubebend“ liegen dem Anwender zusätzliche Möglichkeiten für die Konstruktion und Simulation von Rohrteilen vor. © Autoform Engineering
Die Rohrbiegemaschine „Twister² 25 RL“ ist ausgelegt für Werkstücke bis 25 mm Durchmesser und 4000 mm Länge. © Wafios
Die „TPS/i Twin“-Serie ist jetzt noch vielseitiger: Neben Stahl können nun auch Aluminium, Nickelbasislegierungen und hochfeste Stähle mit hoher Geschwindigkeit und Abschmelzleistung geschweißt werden. © Fronius International
Der Vorstand von Technotrans Michael Finger (links) und Peter Hirsch ist mit der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2022 sehr zufrieden. © Technotrans
Michael Finger, Sprecher des Vorstands von Technotrans: „Die zentrale Steuerung der Funktionsbereiche ermöglicht es uns, konzernweite Synergieeffekte für unsere Kunden zu nutzen.“ © Technotrans