23.10.25 – Blechexpo 2025
Leitmotto „Evolve by integration“
Der Spezialist für Technologieintegration in der Blechbearbeitung, Prima Power präsentiert in Stuttgart eine Auswahl vollständig integrierter Lösungen.
Erstmals weltweit stellt Prima Power eine neue robotergestützte Biegezelle vor, die speziell für kompakte Aufstellflächen und hohe Produktivität entwickelt wurde. Das System bietet eine durchgängige Automatisierung vom Beladen bis zum Stapeln und kombiniert fortschrittliche Technologien für einen minimalen Platzbedarf, schnelle Taktzeiten und höchste Flexibilität bei der Teilehandhabung. Die Lösung eignet sich ideal für Branchen wie Hausgeräte, HLK, Automobilbau, Metallmöbel und industrielle Komponenten – insbesondere für kleine bis mittelgroße Teile mit einfachen bis hochkomplexen Geometrien.
Die Anlage ist vollständig kompatibel mit automatisierten Lager- und Logistiksystemen und unterstützt eine automatisierte Produktion. Sie lässt sich problemlos in FMS-Lösungen wie in den Prima Power Night Train und in fahrerlose Transportsysteme (AGVs) integrieren. Zudem erlaubt sie eine flexible Materialzufuhr aus verschiedenen Quellen.
Dank des Know-hows der Robotics Integration Unit von Prima Power ist das System so konzipiert, dass es vom Einzelplatz bis zur vollständig vernetzten Fertigungszelle mit dem Kunden mitwachsen kann.
Effizienz durch Integration – Combi Genius mit LSR
Darüber hinaus präsentiert Prima Power das kombinierte Stanz-Laser-System Combi Genius, ausgestattet mit einem automatisierten Be- und Entladeroboter (LSR). Diese Lösung vereint mehrere Bearbeitungsschritte – Stanzen, Gewindeformen, Umformen, Markieren und Laserschneiden – in einer einzigen Maschine und bietet damit maximale Flexibilität und Produktivität, selbst bei komplexen Geometrien und anspruchsvollen Materialien.
Dank modularer Architektur, einem Revolver mit bis zu 400 Werkzeugplätzen sowie einem 6-kW-Laser gewährleistet der Combi Genius erstklassige Leistung und hohe Materialvielfalt.
Durch die Verbindung mit Systemen wie dem Night Train FMS oder die Integration in eine Schwenkbiegemaschine, wird die Combi Genius zum Kern eines flexiblen Fertigungssystems und ermöglicht, eine durchgängige Prozessautomatisierung mit minimalem manuellen Eingriff.
Das integrierte Software-Ökosystem
Das digitale Fundament der Prima Power Lösungen ist eine All-in-One-Software-Suite, die Maschinen, Daten und Prozesse effizient miteinander verknüpft. Dieses integrierte Ökosystem ermöglicht eine kontinuierliche Produktion, einschließlich Programmierung, Überwachung und Analyse. Auf der Blechexpo demonstriert Prima Power, wie eine vollständig integrierte Software, die über verschiedene Fertigungsstufen und Technologien hinweg kommuniziert, intelligentere Entscheidungen und höhere Effizienz ermöglicht.
Der Messeauftritt von Prima Power auf der Blechexpo 2025 steht für das klare Bekenntnis zu zukunftsweisenden Technologien in der Blechbearbeitung. Die präsentierten Lösungen verdeutlichen, wie Automatisierung, Modularität und ein gemeinsames digitales Ökosystem Unternehmen dabei unterstützen, flexibel auf sich verändernde Produktionsanforderungen zu reagieren.
Blechexpo: Halle 3, Stand 3201