
Die Euroblech, die vom 9. bis 12. März 2021 in Hannover stattfinden sollte, wird verschoben. Sie wird nunmehr vom 25. bis 28. Oktober 2022 veranstaltet und kehrt damit in ihren ursprünglichen Messerhythmus zurück. © Mack Brooks Exhibitions
Die Euroblech, die vom 9. bis 12. März 2021 in Hannover stattfinden sollte, wird verschoben. Sie wird nunmehr vom 25. bis 28. Oktober 2022 veranstaltet und kehrt damit in ihren ursprünglichen Messerhythmus zurück. © Mack Brooks Exhibitions
Dr. Michael Schnick, Geschäftsführer der Kjellberg-Holding Teknoholt: „Mit unserer „Q“ möchten wir Mensch und Maschine in Einklang bringen.“ © Kjellberg
Dr. Michael Schnick, Geschäftsführer der Kjellberg-Holding Teknoholt: „Mit unserer „Q“ möchten wir Mensch und Maschine in Einklang bringen.“ © Kjellberg
Auf der „Techweek 2020“ erfuhren die Besucher, wie die Anlagen gesteuert, Zeichnungen per „Smartcut“-Software eingelesen und Werkstücke nach eigenen Vorlagen geschnitten werden können. © STM Waterjet
Der Faserlaser „FL4000CSM-Arm“ ist vor allem ausgerichtet auf die Ansprüche in der E-Mobilität, Energiespeicherung und elektrischen Verbindungstechnik. © Coherent
Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa