23.10.25 – Blechexpo 2025
Jenseits traditioneller Stahlherstellung
Mit über 30 Jahren Erfahrung präsentiert der Stahlhersteller Marcegaglia auf der Blechexpo das Beste aus seiner Produktion von Grobblechen.
Für Marcegaglia ist die Blechexpo eine Gelegenheit zu zeigen, wie Stahl in die Zukunft blicken, sich neu erfinden und weiterhin überraschen kann, um so zu einem wichtigen Akteur in einer Branche zu werden, die zunehmend digital, nachhaltig und wettbewerbsorientiert ist.
Marcegaglia Plates
Mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund einer Million Tonnen präsentiert das Unternehmen auf der Blechexpo das Beste aus seiner Produktion von Grobblechen und verbindet dabei metallurgisches Know-how, Zuverlässigkeit und ein konkretes Engagement für Nachhaltigkeit.
Die Reise beginnt mit der Lieferkette. Mit Investitionen in Fos-sur-Mer, wo 30 % des Stahlbedarfs der Gruppe durch nachhaltige Verfahren gedeckt werden, und in Sheffield, wo die eigene Produktion von Edelstahl sichergestellt wird, hat Marcegaglia seine Lieferkette solider, unabhängiger und wettbewerbsfähiger gemacht.
Unter dem Namen „Laser Sharp“ bietet Marcegaglia eine Reihe von Kohlenstoffstählen für das Laserschneiden an: Makellose Ebenheit, saubere Kanten und gleichbleibende Leistung ermöglichen eine schnellere Verarbeitung, weniger Abfall und höhere Qualität.
Über die Grenzen der traditionellen Stahlherstellung hinaus
Mit „Cromatica“ bekommt Stahl eine lebendige Oberfläche, die mit Farben, Texturen und Mustern individuell gestaltet werden kann und neue Horizonte für Design und Architektur eröffnet. Sie zeigt, wie Funktionalität und Ästhetik zu einer neuen Sprache zwischen Industrie und Kreativität verschmelzen können.
Blechexpo: Halle 10, Stand 10501