Aktuelle Inhalte

Bauteile.jpg

Das Reinigen von Bauteilen steht am Ende der Produktions-Wertschöpfungskette. Viel Potenziale dort sind noch unentdeckt. © Richard Geiss

 
11.04.25 – Messeplatz Stuttgart

Messeplatz Stuttgart

High Purity ist das Zauberwort der parts2clean

Saubere Lösung: Die parts2clean will 2025 von der Entgratung über die Entfettung und die klassische Bauteilreinigung bis zu High Purity-Anwendungen nun ... Von  Tilo Michal
RAS-Partnerschaft-in-NL.png

Matthias Huber, CEO von RAS und Peter van de Merwe, Commercial Manager bei TUWI BV besiegeln die neue strategische Partnerschaft. © RAS Reinhardt Maschinenbau

 
10.04.25 – Service und Vertrieb

Service und Vertrieb

RAS und TUWI schmieden Partnerschaft für die Niederlande

Der Blechbearbeiter RAS Reinhardt Maschinenbau verstärkt seine Präsenz in den Niederlanden durch einen neuen Handelspartner und ein lokales Expertenteam. Von  Tilo Michal
recycelte-Leichtbau-Tapes.jpg

Neues Verfahren: die von DITF entwickelte „Infinity“ rCF-Tape-Variante beeindruckt technologisch und in Sachen Nachhaltigkeit. © DITF

 
In Leichtbauanwendungen, bei denen eine hohe Festigkeit und Steifigkeit bei zugleich minimalem Gewicht entscheidend sind, werden zunehmend carbonfaserverstärkte ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-14

Schweißen wird immer mehr auch Hightech: hier als Remote-Vorgang. © Blackbird Robotersysteme

 
08.04.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 14/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Trumpf-Laser-Kuehlsystem.jpg

Mit dem energieeffizienten Laser-Kühlaggregat treibt Trumpf das Thema Nachhaltigkeit voran. Anwender sparen nicht nur Strom und damit auch CO2, sondern auch Energiekosten. © Trumpf

 
08.04.25 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Trumpf und Technotrans behalten kühlen Laser-Kopf

Trumpf hat zusammen mit Technotrans ein energieeffizientes Kühlaggregat für Laserschneidanlagen entwickelt, das 50 Prozent Energie einsparen kann. Von  Tilo Michal
Anschlagmittel.jpeg

Fehlerhafte bzw. keine Kennzeichnung der zugehörigen WLL. © FSA

 
Die chinesische Onlineplattform Temu erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland, insbesondere durch ihre aggressiven Werbekampagnen, niedrige ... Von  Jörg Dambock
Forschungsprojekt.jpg

Vollauf mit Sensoren ausgestattet: Das Werkzeug im Forschungsprojekt „AutoPress“. © Nils Doede/IPH

 
04.04.25 – IPH-Forschungsprojekt „AutoPress“

IPH-Forschungsprojekt „AutoPress“

„Achtung, das Werkzeug ist fehlerhaft eingebaut!“

Forscher haben ein System aus Sensoren und KI entwickelt, mit dem sich alte Maschinen im Rahmen eines Retrofits nachrüsten lassen. Nils Doede

Themenseiten