Aktuelle Inhalte

Kuka-Roboter.png

Können Roboter auch smart und zukunftsfähig verpacken? Antworten geben die Preisträger des Kuka-Awards 2026. © Kuka

 
11.08.25 – Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben!

Einpacken, Umpacken, Auspacken: der Kuka-Robotics-Award

Wie kann Robotik dazu beitragen, das Thema Verpacken nachhaltig zu gestalten? Dazu sucht Kuka in der neuen Runde seines Innovation Awards kreative Ideen. Von  Tilo Michal
Aalbers-Farina-Hochlagersysteme-Copyright-Meisenbach.jpg

Die Welt des Verpackens ändert sich gerade rasant. Wie, das zeigt die Fachpack-Messe in Nürnberg. Auf dem Bild ist eine Schwerregal-Lagerlösung für Metallbleche zu sehen, die je Regalboden 2,5 t Gewicht tragen kann. Sie stammt von Aalbers Farina. © Meisenbach

 
05.08.25 – Verpacken, Logistik, Technologie

Verpacken, Logistik, Technologie

Fachpack-Messe: Transition everywhere

Im September zeigt die Fachpack-Messe in Nürnberg Neuestes aus der Welt der Verpackung, Logistik, Fördersysteme und Produkt-Kennzeichnung. Gelistet sind ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-31 Copyright Schäfer Werke

Gebäudefassade oberhalb des Eingangs zur Rettungsdirektion Secours Sarine in Fribourg. © Schäfer Werke

 
04.08.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 31/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
1753694363_img0482-1722346394.jpg

 
01.08.25 – Faserlaser

Faserlaser

Bystronic mit hochflexiblem Schneidpaket

CAD-Daten importieren und losschneiden – klingt einfach und wünschenswert. Das ist mit dem neuen Faserlaser ByCut Eco von Bystronic nun zu einem erschwinglichen ... Von  Antje Schmidtpeter
Salvagnini-S1-im-Demo-Center-in-Sarego-Copyright-Meisenbach-Tilo-Michal.jpeg

Die S1 ist die Stanz-Laser-Kombimaschine von Salvagnini, die auf der Blechexpo ein Publikumsmagnet werden soll. © Meisenbach/Tilo Michal

 
31.07.25 – Salvagnini S1

Salvagnini S1

Neue Stanz-Laser-Kombimaschine will Furore machen

Salvagnini wird auf der Blechexpo mit einem Feuerwerk an Neuheiten aufwarten. BLECH+ROHRE+PROFILE hat die neue S1 bereits in Sarego live erlebt... Von  Tilo Michal

Themenseiten

Ausgabe Digital 03/2025

Kompetent und kompakt tauchen wir ein in aktuelle Fragen, die die Metallbranche derzeit bewegen. Das Leitmotto der Schweissen & Schneiden, „Join the Future“ ist vielfältig anwendbar. In einer Welt, in der sich die Produktlebenszyklen Jahr für Jahr verkürzen, müssen metallverarbeitende Unternehmen in immer kürzeren Abständen neue Produkte auf den Markt bringen. Parallel dazu erhöhen sich Standards. Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern neben speziellem Schweißer-Knowhow auch modernste Hightech-Anlagen, beispielsweise von Fronius. Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Damit beschäftigt sich das Unternehmen Wolfram Industrie und hat interessante Anworten darauf, wie Intuition und Knowhow in logische Programmiersprache umzusetzen sind. In Sachen Raum-Zeit-Effizienz sorgen bei Prima Power vier synchronisierte Laserköpfe und ein Zwei-Stationen-Layout für ganz neue Maßstäbe. Man sehe und staune! Schwierige Lücken zwischen Schwerlastkran, Laserschneidmaschine, Abkantpresse und Werkzeug-Lagerturm lassen sich durch kluge Lager von Aalbers Farina logistisch schließen. Fragen an einen, der´s weiß: BLECH+ROHRE+PROFILE sprach mit Andreas Hellriegel von Arku Maschinenbau über Neuheiten und neue Geschäftsfelder in der Welt des Richtens und Entgratens. Die Zukunft ist jetzt! Ihr Team der BLECH+ROHRE+PROFILE wünscht Ihnen eine anregende Lektüre.