Tilo Michal

Kistler-Touch.jpg

Der Analog-Controller KCA 400/Touch ermöglicht es Anwendern, bis zu vier Sensoren in der Doppelblechkontrolle einzusetzen und zeigt detaillierte Status- und Fehlerinformationen an. © Kistler

 
16.12.24 – Hilfsmittel beim Stanzen

Hilfsmittel beim Stanzen

Mit Kistler alles unter Kontrolle

Kistler hat zwei benutzerfreundliche Lösungen für die Stanztechnik im Portfolio: Einen Analog-Controller KCA 400/Touch und die optische Prüfzelle KVC 621 ... Von  Tilo Michal
Marlin-3D-Fraeser-von-Zecha.jpg

Die Fräser für das gemeinsame „Keramik-Projekt“ stammen aus dem Hause Zecha. © Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

 
12.12.24 – Kramski, BCE und Zecha erarbeiten Lösung

Kramski, BCE und Zecha erarbeiten Lösung

Keramikwerkstoffe für den Formenbau?

Der moderne Formenbau wird traditionell von extrem beständigen Stählen dominiert. Doch wie kann ein vermeintlich zerbrechlicher Werkstoff wie Keramik ... Von  Tilo Michal
AM-Horn.jpg

Höchste Zeit: Für F&E-Leistungen 2020 können mitunter noch Förderungen beantragt werden. Viele neuartige „Produkte" stammen aus F&E-Prozessen, wie zum Beispiel dieses etwa 13 Kilo schwere AM-Horn, das UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal auf der RapidTech 3D blies. © Antje Schmidtpeter

 
11.12.24 – Bescheinigungsstelle Forschungszulage

Bescheinigungsstelle Forschungszulage

„Tarää: Das Ultimatum nicht verpassen!"

In ein paar Tagen läuft die Frist ab! Unternehmen, die noch die Forschungszulage für das Wirtschaftsjahr 2020 beantragen möchten, müssen einen Antrag ... Von  Tilo Michal
EcoVadis-Gold-fuer-Ceratizit.jpg

Viele kleine Schritte und ganz viele große Bemühungen bringen Ceratizit nun das EcoVadis-Gold-Label ein. © Ceratizit

 
10.12.24 – EcoVadis-Rating

EcoVadis-Rating

Ceratizit erhält Gold

Ceratizit ist mit einem Gold-Rating ausgezeichnet worden und gehört damit zu den besten 3 % der Unternehmen seiner Branche im Bereich Nachhaltigkeit. ... Von  Tilo Michal
Dieffenbacher-uebernimmt.jpg

Georg Obermaier, Leiter der Business Unit Forming bei Dieffenbacher (links) und Dieffenbacher-CFO Lukas Langer (rechts) freuen sich über die erfolgreiche Übernahme des Composites-Geschäfts der Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG. © Dieffenbacher

 
09.12.24 – Übernahme

Übernahme

Dieffenbacher erweitert sein Composite-Geschäft

Mit Wirkung November hat die Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau aus Eppingen das Composites-Geschäft der insolventen Schmidt & Heinzmann GmbH ... Von  Tilo Michal
Pruefungsteam.jpg

Martin Lohr, IWE und Dr. Ing. Kati Schatz, beide Linde Engineering. © Fronius International

 
Der lichtbogenbasierte Metall-3D-Druck ist auf dem besten Weg, die Produktion von Metallbauteilen gravierend zu verändern. Von  Tilo Michal
LEAMSiemens.jpg

LEAM Technologies revolutioniert die großformatige additive Fertigung (LFAM) mit lichtbasierter Schweißtechnologie. © Siemens

 
04.12.24 – Anschub durch Formnext

Anschub durch Formnext

Siemens baut Angebot für Additive Fertigung aus

Der „Xcelerator Marketplace“ von Siemens beschleunigt die Skalierung von Lösungen für die Additive Fertigung, einem wichtigen Enabler für die Kreislaufwirtschaft. ... Von  Tilo Michal