Tilo Michal

1745416197_000plenumgrp7062.jpg

 
24.04.25 – Landshuter Leichtbau Colloquium

Landshuter Leichtbau Colloquium

„Leichtbau ist ein Volkswirtschafts-Motor!“

Mit 40 spannenden Fachvorträgen und einer begleitenden Fachmesse stand das 12. Landshuter Leichtbau-Colloquium (LLC) ganz im Zeichen vielfältiger Innovationen. Peter Patzelt
Nanosatellit-von-ERNST.jpg

Eine erfolgreiche Anwendung der multidisziplinären Topologieoptimierung und von generativem Design im Bereich der Nanosatellitentechnologie präsentiert das Fraunhofer EMI am Beispiel von ERNST, dem ersten Kleinsatellit zur Unterstützung militärischer Aufgaben in Deutschland. © Fraunhofer EMI

 
23.04.25 – Rapid.Tech 3D

Rapid.Tech 3D

Mit Additive Manufacturing ins All abheben

Der Flugverkehr befindet sich trotz ökologischer Bedenken im Aufwind. Ebenso nehmen zivile und militärische Missionen ins All zu... Von  Tilo Michal
Konservierungslinie.jpg

Mit ihren 75 m Länge und einem Produktionsvolumen von 122.000 t/pa ist die Konservierungslinie KON 47/3-HD ein Kraftpaket. © Rösler

 
22.04.25 – Konservierungslinie

Konservierungslinie

Oberflächenbehandlung in herausforderndem Projektumfeld

Im nordamerikanischen Raum setzt ein gigantisches Walzwerk für Stahlbleche neue Maßstäbe in Bezug auf die Größe der dort gewalzten und bearbeiteten Bleche. Von  Tilo Michal
Software-von-Core.jpg

Neue Software als End-to-End-Lösung für das Teilemanagement im Bereich der Additiven Fertigung. © Core Technologie

 
Die Software-Entwickler CoreTechnologie und Phasio präsentieren eine integrierte Software-Lösung, die den Workflow in der Additiven Fertigung verändern ... Von  Tilo Michal
1744730586_fxlift4029a.jpg

 
16.04.25 – Schwerlast-Handling

Schwerlast-Handling

Goudsmit Supermagnete bis 3 Tonnen

Helfer in der Halle: Goudsmit Magnetics hat eine Reihe neuer Permanent-Lasthebemagneten in sein Lieferprogramm aufgenommen. Von  Tilo Michal
1745420701_bauteil3d91.png

 
15.04.25 – Massenfertigung

Massenfertigung

Wafios: Kaltumformen statt Zerspanen

Eine Mehrstufenpresse aus dem Hause Wafios Umformtechnik hat eine große Anzahl von Zerspanungsmaschinen ersetzt – mit nachhaltig wertvollen Ergebnissen. Von  Tilo Michal
1745418616_cmsverbautcopyrightcarpentierviftransparent.png

 
14.04.25 – Forschungsprojekt CARpenTIER

Forschungsprojekt CARpenTIER

Voll auf Crash-Kurs: Nachhaltiger Leichtbau mit Holz-Hybriden

Der Leichtbau ist ein zentraler Hebel, CO2-Emissionen zu senken. Insbesondere die Fahrzeugindustrie setzt auf neue Konzepte, die eine Gewichtseinsparung ... Thomas Krenke und Kilian Silberschneider