28.05.25 – Werkzeug- und Formenbau

Meusburger geht neue Wege als Seismograph

Meusburger nutzt seinen eigens entwickelten Marktbarometer-Index, um frühzeitig Markttrends zu erkennen und sich kontinuierlich auf die Herausforderungen dieser Schlüsselindustrie vorzubereiten.

Blechlager.jpg

Plattenlager-Halle beim Normalien-Hersteller Meusburger. © Meusburger

 
Guntram-Meusburger.jpg

Geschäftsführer Guntram Meusburger. © Meusburger

 

Der Werkzeug- und Formenbau bildet das oft übersehene, aber unverzichtbare Fundament der industriellen Serienproduktion und ist damit ein sensibler Frühindikator für wirtschaftliche Entwicklungen. Durch die Position am Anfang der Lieferkette erkennen Normalienhersteller schon frühzeitig Indikationen für zukünftige Marktbewegungen. Schon lange bevor das fertige Teil den Endkunden erreicht, spüren sie also die Entwicklungstendenzen am Markt. Als Unternehmen, dem die Zukunft dieser wichtigen Branche sehr am Herzen liegt, entwickelte Meusburger in Zusammenarbeit mit der WBA Werkzeugbau Akademie den Marktbarometer-Index. Mit diesem Tool können kontinuierlich aktuelle Trends, Entwicklungen und Herausforderungen des Werkzeug- und Formenbaus in Europa übersichtlich abgebildet werden.

Digital und persönlich

„Wir investieren seit Jahren stark in wichtige Digitalisierungsprojekte, damit wir unseren Kunden einen klaren Vorsprung sichern können“, sagt Guntram Meusburger. Dabei spielt das neue Portal eine zentrale Rolle. Seit dem Launch des modernen Webshops wird dieser durch regelmäßige Updates um viele neue Funktionen erweitert. Diese verbessern die Benutzererfahrung und bieten den Kunden noch mehr Möglichkeiten. Das Meusburger Portal steht den Nutzern rund um die Uhr in bis zu 20 Sprachen zur Verfügung. Von detaillierten Einblicken in Aufträge bis zu zeitsparenden Konstruktionsmöglichkeiten unterstützt das Portal entlang der gesamten Wertschöpfungskette und ermöglicht den Kunden, schnell und effizient ihre Ziele zu erreichen. Bei Bedarf steht zudem eine kompetente und persönliche Beratung zur Verfügung.

Neben dem Meusburger Portal gibt es zahlreiche weitere Optimierungen, wie die Bündelung von Produktionsstandorten und gezielte Investitionen in die Digitalisierung sowie die Nutzung von KI-Tools. So kann das Unternehmen sich auch im rauen Umfeld weiter behaupten und seine Kunden optimal unterstützen. Meusburger ist überzeugt, dass das Unternehmen durch die Kombination aus einem perfekt aufeinander abgestimmten Produktportfolio, exzellentem Service und innovativen digitalen Lösungen auch zukünftig zu den stabilsten der Branche gehören wird. Kunden können dadurch auch in einer unsicheren Marktsituation auf Sicherheit und Beständigkeit des Lieferanten vertrauen.

www.meusburger.com/marktbarometer

www.meusburger.com