Neuheit

Neue-Schwenkbiegemaschine-XLT-2-Copyright-RAS-Reinhardt-Maschinenbau.jpg

Diese innovative Schwenkbiegemaschine steht für Präzision, moderne Antriebstechnologie und maximale Energieeffizienz. Erhältlich mit Biegelängen von 3200 und 4060 mm. © RAS Reinhardt Maschinenbau

 
04.11.25 – Auf der Blechexpo

Auf der Blechexpo

RAS präsentiert die neue Schwenkbiegelösung XLTbend 2

Mehr Kraft, Präzision und Energieeffizienz für die Blechbearbeitung: Auf der Blechexpo stellte RAS Reinhardt Maschinenbau die neue XLTbend 2 vor. Von  Tilo Michal
kompakt-gebaut--Next-Core-Copyright-Prima-Power.png

Die neue Laser Next Core ist eine 3D-Laserschneidmaschine mit minimalen Stückkosten, höchster Vielseitigkeit und kompakter Bauweise. © Prima Power

 
29.10.25 – Blechexpo-Neuheit

Blechexpo-Neuheit

Prima Power: Schlüsselfertige Laser-Lösung fürs Schneiden

Auf der Blechexpo hat Prima Power erstmals die Laser Next Core, die neueste Ergänzung seines 3D- Laserschneidportfolios, präsentiert. Von  Tilo Michal
BrightLine-Scan-Funktion-Copyright-Trumpf.jpg

Die bewährte Funktion „BrightLine Scan“ sorgt für eine herausragende Schweißnahtqualität bei Aluminium und eine höhere Spaltüberbrückbarkeit. © Trumpf

 
29.10.25 – Blechexpo-Neuheit

Blechexpo-Neuheit

Bei der TruLaser Weld 5000 sind die Anwender zugleich „Teacher“

Effizienz und Bedienerfreundlichkeit beim automatisierten Laserschweißen: TruLaser Weld 5000 verbraucht 20 % weniger Energie als das Vorgängermodell. ... Von  Tilo Michal
GAV-Neo-Copyright-Gesipa.jpg

Die GAV-Neo – hier noch in der Gerätestudie – kombiniert hohe Setzkraft, kurze Taktzeiten und einen vollständig elektrischen sowie ölfreien Betrieb und ist für den Einsatz in automatisierten Produktionslinien ausgelegt. © Gesipa

 
01.10.25 – Nieten

Nieten

Gesipa: FireBirdie ist pfeilschnell

Auf der Blechexpo in Stuttgart wird Gesipa mit gleich zwei neuen Produkten vertreten sein. Von  Tilo Michal
Teilerichten-Copyright-Kohler.png

Immer mehr Metallverarbeitungsbetriebe interessieren sich für eigene aber schlanke Maschinen zum Richten. © Kohler

 
Ein neu entwickeltes schlankes Maschinenkonzept und neue funktionale Designkomponenten sollen für mehr Performance beim Richten sorgen. Von  Tilo Michal
Materialbezeichnung-Copyright-Meusburger.jpg

Meusburger hält eine Vielzahl an Normalien bereit. © Meusburger

 
29.09.25 – Werkzeug- und Formenbau

Werkzeug- und Formenbau

Meusburger geht neue Wege als Seismograph

Meusburger nutzt seinen eigens entwickelten Marktbarometer-Index, um frühzeitig Markttrends zu erkennen und sich kontinuierlich auf die Herausforderungen ... Von  Tilo Michal
Fuehlende-Gelenkwelle-Copyright-Dreistern.png

Eine integrierte Drehmomentsensorik direkt in der Gelenkwelle trägt wesentlich zur raschen Erkennung von Fehlerquellen während des Produktionsprozesses bei. © Dreistern

 
22.09.25 – Prozessoptimierung

Prozessoptimierung

Dreisterns fühlende Gelenkwelle

Ein einfaches Messen von Drehmomenten - und das schon in der Profilieranlage - bietet einen Überblick über Optimierungsmöglichkeiten in der Fertigung. ... Von  Tilo Michal