Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

22.06.21 – Drückwalzmaschinen

Starke Leichtgewichte

Weniger Gewicht bedeutet weniger CO2-Emissionen – das gilt gleichermaßen für Pkw wie auch Lkw. Viel Einsparpotenzial liegt dabei in den Felgen. Mit Drückwalzmaschinen von Leifeld Metal Spinning lassen sich gewichtsoptimierte Räder spanlos fertigen, ohne Verlust der Nutzlast.

Vorheriges Bild
Leifeld-Metal-Spinning.jpg

Benedikt Nillies: „Anwender können mit unseren Maschinen die Räder so gestalten, wie sie von den Fahrzeugherstellern gefordert sind – leicht bei hoher Nutzlast.“ © Leifeld Metal Spinning

 
FFM-Baureihe.jpg

Die „FFM“-Maschine formt mit dem Gegenlaufdrückwalzverfahren gewichtsoptimierte Felgenringe. © Leifeld Metal Spinning

 
RSC-Baureihe.jpg

Arbeitsbereich einer „RSC“ mit vier Drückwalzrollen: Die Maschine sorgt für eine symmetrische Kraftverteilung und hohe Rundlaufgenauigkeit des Bauteils. © Leifeld Metal Spinning

 
Leifeld-Metal-Spinning.jpg

Benedikt Nillies: „Anwender können mit unseren Maschinen die Räder so gestalten, wie sie von den Fahrzeugherstellern gefordert sind – leicht bei hoher Nutzlast.“ © Leifeld Metal Spinning

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Leifeld Metal Spinning
  • Drückwalzmaschinen
  • Drückwalzen
  • Fahrzeugbau
  • Leichtbau
Michael Hobohm
Chefredakteur

Michael Hobohm

Dr.-Ing.

Leifeld Metal Spinning GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

03.05.22

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 17/2022

Von  Daniel Keienburg

13.01.22

Neufirmierung

Schulte & Schmidt wird 595° Solutions

Von  Michael Hobohm

18.05.22

Batterieproduktion

SMS liefert Peirce-Smith-Konverter an SNNC

Von  Michael Hobohm

17.05.22

Kongressmesse für Leichtbaulösungen

Starkes Konferenzprogramm für nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Von  Michael Hobohm

16.05.22

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 19/2022

Von  Daniel Keienburg

23.05.22

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 20/2022

Von  Daniel Keienburg

23.05.22

Jahrestag

Noxmat feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Von  Michael Hobohm

20.05.22

Personalie

Primetals Technologies etabliert neue Task Force für „Green Steel“

Von  Michael Hobohm

19.05.22

Stahlerzeugung

VOD-Anlage von Primetals stellt zwei Weltrekorde auf

Von  Michael Hobohm

18.05.22

Batterieproduktion

SMS liefert Peirce-Smith-Konverter an SNNC

Von  Michael Hobohm

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo