Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.06.21 – Drückwalzmaschinen

Starke Leichtgewichte

Weniger Gewicht bedeutet weniger CO2-Emissionen – das gilt gleichermaßen für Pkw wie auch Lkw. Viel Einsparpotenzial liegt dabei in den Felgen. Mit Drückwalzmaschinen von Leifeld Metal Spinning lassen sich gewichtsoptimierte Räder spanlos fertigen, ohne Verlust der Nutzlast.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
RSC-Baureihe.jpg

Arbeitsbereich einer „RSC“ mit vier Drückwalzrollen: Die Maschine sorgt für eine symmetrische Kraftverteilung und hohe Rundlaufgenauigkeit des Bauteils. © Leifeld Metal Spinning

 
FFM-Baureihe.jpg

Die „FFM“-Maschine formt mit dem Gegenlaufdrückwalzverfahren gewichtsoptimierte Felgenringe. © Leifeld Metal Spinning

 
RSC-Baureihe.jpg

Arbeitsbereich einer „RSC“ mit vier Drückwalzrollen: Die Maschine sorgt für eine symmetrische Kraftverteilung und hohe Rundlaufgenauigkeit des Bauteils. © Leifeld Metal Spinning

 
Leifeld-Metal-Spinning.jpg

Benedikt Nillies: „Anwender können mit unseren Maschinen die Räder so gestalten, wie sie von den Fahrzeugherstellern gefordert sind – leicht bei hoher Nutzlast.“ © Leifeld Metal Spinning

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Leifeld Metal Spinning
  • Drückwalzmaschinen
  • Drückwalzen
  • Fahrzeugbau
  • Leichtbau

Leifeld Metal Spinning GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

20.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 42/2025

Von  Daniel Keienburg

27.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

18.07.25

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Von  Tilo Michal

29.10.25

ArcelorMittal und Vitra

Spektakuläre Design-Ikone "Doshi Retreat" aus Stahl fertiggestellt

Von  Tilo Michal

28.08.25

Pressgehärtete Karosseriebleche

Stahlharte Aufgabe für die Prüftechniker

von Nadja Müller und Wolfram Schütz

30.10.25

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Von  Tilo Michal

30.10.25

Formnext Frankfurt

Award-Anwärter von der Dentalbranche bis zur Ölindustrie

Von  Tilo Michal

30.10.25

Georgsmarienhütte und VW

Grüner Stahl für die Mobilität von morgen

Von  Tilo Michal

29.10.25

ArcelorMittal und Vitra

Spektakuläre Design-Ikone "Doshi Retreat" aus Stahl fertiggestellt

Von  Tilo Michal

28.10.25

Anzeige

125 Tonnen-Maschine ersetzt Spanprozess

baier & michels

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo