Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.08.25 – Pressgehärtete Karosseriebleche

Stahlharte Aufgabe für die Prüftechniker

Qualitätssicherung von form- oder pressgehärtetem Material: Warum die Herstellung von Zugproben ein ganz harter Brocken ist. Ein Laborbericht von Schütz + Licht.

Nächstes Bild
Rohkarosserie-Copyright-Ejot.jpg

Die Materialprüfung von gehärteten Blechen stellt Techniker vor materialwissenschaftliche wie versuchsaufbautechnische Herausforderungen. © Ejot

 
Rohkarosserie-Copyright-Ejot.jpg

Die Materialprüfung von gehärteten Blechen stellt Techniker vor materialwissenschaftliche wie versuchsaufbautechnische Herausforderungen. © Ejot

 
per-Laserschnitt-herausgetrennt--Blechteil-Copyright-Schuetz---Licht.jpg

Blechteil per Laser aus Schweller geschnitten. © Schütz + Licht

 
Leichtbauteile-Zugproben-Copyright-Schuetz---Licht.jpg

Verschiedene Standzugproben. © Schütz + Licht

 
Spannbacken-Werkzeug-Copyright-Schuetz---Licht.jpg

Spannzeug für sehr kurze Proben. © Schütz + Licht

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Automobilbau
  • Blechteile
  • Materialprüfung
  • Presshärten
  • Zugprüfung

SCHÜTZ+LICHT Prüftechnik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.09.25

Maschinenbau-Messe

EMO 2025 will Nachwuchs-Scout sein

Von  Antje Schmidtpeter

11.09.25

Für mehr Produktivität

Kasto: Optimiertes Materialhandling

Von  Antje Schmidtpeter

12.09.25

Studie

KI-Anwendungen beim Dosenpressen

Prof. Thomas Herlan

10.09.25

Kaltumformsimulation neu gedacht

Es muss nicht immer nur Fließpressen sein

Von  Tilo Michal

15.09.25

KI im Einsatz

CompAir-Druckluftsystem kann 30 % Energie einsparen

Von  Tilo Michal

17.09.25

Zuverlässig verriegelt – ohne einen Handgriff

Neuer Arretierbolzen von KIPP

Von  Antje Schmidtpeter

16.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

Interview mit Volker Loibl

Wettbewerbsfaktor CO2-Fußabdruck

Von  Tilo Michal

16.09.25

Personalie

Stahlriese Arcelor Mittal mit neuem Deutschland-Chef

Von  Tilo Michal

15.09.25

KI im Einsatz

CompAir-Druckluftsystem kann 30 % Energie einsparen

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo