
Arnold Umformtechnik hat für das Reibelementschweißen ein eigenes Verbindungselement mit charakteristischen konstruktiven Merkmalen entwickelt. © Arnold Umformtechnik
Arnold Umformtechnik hat für das Reibelementschweißen ein eigenes Verbindungselement mit charakteristischen konstruktiven Merkmalen entwickelt. © Arnold Umformtechnik
Feierliche Vertragsunterzeichnung auf der „China International Import Expo 2022“ in Shanghai. © SMS Group
Die „CNC 160 E TB MR“ ist ausgelegt, um den hohen Beanspruchungen beim 1-x-D-Biegen bei langer Einsatzdauer standzuhalten. © Schwarze-Robitec
Repräsentieren eine seit Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit: Huang Yinquan, stellvertretender Hauptgeschäftsführer bei Xincheng Automotive Industrial, und Kimi He, Hauptgeschäftsführerin bei AP&T China. © AP&T
„Brightline Speed“ zielt insbesondere auf das dreidimensionale Schneiden warmumgeformter Bauteile, zum Beispiel bei der Herstellung von B-Säulen oder Türrahmen im Automobilbau. © Trumpf
Eine Schuler-Kurbelschmiedepresse vom Typ „PK 3150“ fertigt künftig bei Otto Fuchs in China Aluminiumfahrwerksteile © Schuler