Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

26.11.21 – Additive Fertigung

Printed-Casting-Gehäuse lässt E-Motorradbatterie länger leben

Ein neuartiges Kühlsystem sorgt im Elektromotorrad „Ethec City“ für eine längere Lebensdauer der Batteriezellen. Die Gussform für das innovative Batteriegehäuse des Prototypen hatte Voxeljet zuvor im Binder-Jetting-Verfahren angefertigt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Binder-Jetting-Verfahren.jpg

Aus Quarzsand im Binder-Jetting-Verfahren gedruckt, muss die Sandform für das Ethec-Batteriegehäuse nach der Fertigstellung nur noch von überschüssigem Material befreit werden und steht danach für den Metallguss bereit. © Voxeljet

 
Ethec-City.jpg

Von Studierenden der ETH Zürich entwickelt, ist das E-Motorrad „Ethec City“ nicht nur in technischer, sondern auch in optischer Hinsicht eine gelungene Konstruktion. © Voxeljet

 
Stroemungssimulation.jpg

Computergestützte Strömungssimulationen bilden die Basis für das CAD-Modell des neuartigen Batteriegehäuses. © Voxeljet

 
Binder-Jetting-Verfahren.jpg

Aus Quarzsand im Binder-Jetting-Verfahren gedruckt, muss die Sandform für das Ethec-Batteriegehäuse nach der Fertigstellung nur noch von überschüssigem Material befreit werden und steht danach für den Metallguss bereit. © Voxeljet

 
Batteriegehaeuse.jpg

Aus der 3D-Sandform zum fertigen Bauteil: Für die Prototypenherstellung des Ethec-Batteriegehäuses verwendete die italienische Gießerei Kupral eine Legierung aus Aluminium und Kupfer. © Voxeljet

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Voxeljet
  • Inspire
  • Additive Fertigung
  • E-Mobilität
  • 3D-Druck

Voxeljet AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

23.05.25

ABC Umformtechnik

Elektrische Leitfähigkeit von Schraubenverbindungen

Lennart Köhler, Daniel Koch

27.05.25

Additive Fertigung

Trumpf macht bei metallischem Leichtbau Druck

Von  Tilo Michal

22.05.25

Vor Ort-Seminar

Oberflächenbearbeitung von Aluminium

Von  Tilo Michal

27.05.25

Rapid Prototyping

Filamentbasierte additive Fertigung

Von  Tilo Michal

28.05.25

Werkzeug- und Formenbau

Meusburger geht neue Wege als Seismograph

Von  Tilo Michal

27.05.25

Additive Fertigung

SLV Halle : Call for papers

Von  Antje Schmidtpeter

27.05.25

3D-Druck in der Automobilindustrie:

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch KI

Von  Tilo Michal

27.05.25

Additive Fertigung

Trumpf macht bei metallischem Leichtbau Druck

Von  Tilo Michal

27.05.25

Rapid Prototyping

Filamentbasierte additive Fertigung

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo