Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

11.10.23 – SGGT Hydraulik

Automatisiertes hydraulisches Entzundern in der Schmiede

Die weitestgehend automatisierte, aufeinander abgestimmte Interaktion aller Förderkomponenten reduziert Temperaturverluste und steigert die Produktivität.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
SGGT-Entzundern-I.jpg

Der Transfer der Knüppel vom Induktor zur Entzunderung ist Bestandteil einer neuen Microline-Anlage. © SGGT

 
Entzundern-V.jpg

Ein Schmiedeteil verlässt eine Microline Descaling Anlage MD 7500. © SGGT

 
SGGT-Entzundern-I.jpg

Der Transfer der Knüppel vom Induktor zur Entzunderung ist Bestandteil einer neuen Microline-Anlage. © SGGT

 
SGGT-Entzundern-II.jpg

Ein Schmiedeteil verlässt eine Microline Descaling Anlage MD 7500 . © SGGT

 
SGGT-Entzundern-III.jpg

Ein nicht hydraulisch entzunderter Rohling für das Ringwalzen in der Presse nach dem Stauchen. © SGGT

 
SGGT-Entzundern-IV.jpg

Ein Schmiedeteil ohne (links) und mit Entzunderung (rechts). © SGGT

 
SGGT-Entzundern-VI.jpg

Die Düsen öffnen nur dann, wenn sich ein Werkstück innerhalb ihres Wirkungsbereiches befindet. Auf diese Weise realisiert SGGT kurze Durchlaufzeiten und eine geringe Abkühlung der Teile. © SGGT

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Entzunderungssystem
  • Schmieden
  • SGGT Hydraulik
  • Teilehandling

SGGT Hydraulik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

27.08.25

Prozesssicherheit im Fokus

Präzise Gleitschleifbearbeitung von Spaleck

Von  Antje Schmidtpeter

21.08.25

EMO-Preview

Eine Welttournee für den Maschinenbau

Von  Tilo Michal

25.08.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 34/2025

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Ausbau eines Walzwerks

Die Welt der Joghurtdeckel ist groß und hoch

Von  Tilo Michal

26.08.25

Neue Laser-Scan-Systeme

Scanlab: Das Entscheidende ist immer der Kopf

Von  Tilo Michal

29.08.25

Wafios Engineering

Screw Independent: Warum ein Unternehmen seine Schrauben jetzt selbst fertigt

Von  Tilo Michal

28.08.25

Pressgehärtete Karosseriebleche

Stahlharte Aufgabe für die Prüftechniker

von Nadja Müller und Wolfram Schütz,

27.08.25

Prozesssicherheit im Fokus

Präzise Gleitschleifbearbeitung von Spaleck

Von  Antje Schmidtpeter

26.08.25

Neue Laser-Scan-Systeme

Scanlab: Das Entscheidende ist immer der Kopf

Von  Tilo Michal

25.08.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 34/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo