Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

11.10.23 – SGGT Hydraulik

Automatisiertes hydraulisches Entzundern in der Schmiede

Die weitestgehend automatisierte, aufeinander abgestimmte Interaktion aller Förderkomponenten reduziert Temperaturverluste und steigert die Produktivität.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
SGGT-Entzundern-II.jpg

Ein Schmiedeteil verlässt eine Microline Descaling Anlage MD 7500 . © SGGT

 
Entzundern-V.jpg

Ein Schmiedeteil verlässt eine Microline Descaling Anlage MD 7500. © SGGT

 
SGGT-Entzundern-I.jpg

Der Transfer der Knüppel vom Induktor zur Entzunderung ist Bestandteil einer neuen Microline-Anlage. © SGGT

 
SGGT-Entzundern-II.jpg

Ein Schmiedeteil verlässt eine Microline Descaling Anlage MD 7500 . © SGGT

 
SGGT-Entzundern-III.jpg

Ein nicht hydraulisch entzunderter Rohling für das Ringwalzen in der Presse nach dem Stauchen. © SGGT

 
SGGT-Entzundern-IV.jpg

Ein Schmiedeteil ohne (links) und mit Entzunderung (rechts). © SGGT

 
SGGT-Entzundern-VI.jpg

Die Düsen öffnen nur dann, wenn sich ein Werkstück innerhalb ihres Wirkungsbereiches befindet. Auf diese Weise realisiert SGGT kurze Durchlaufzeiten und eine geringe Abkühlung der Teile. © SGGT

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Entzunderungssystem
  • Schmieden
  • SGGT Hydraulik
  • Teilehandling

SGGT Hydraulik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.09.25

Maschinenbau-Messe

EMO 2025 will Nachwuchs-Scout sein

Von  Antje Schmidtpeter

10.09.25

Kaltumformsimulation neu gedacht

Es muss nicht immer nur Fließpressen sein

Von  Tilo Michal

01.09.25

Presshärte-Linie

Kooperationsvertrag zwischen Voestalpine und AP & T

Von  Tilo Michal

11.09.25

Für mehr Produktivität

Kasto: Optimiertes Materialhandling

Von  Antje Schmidtpeter

03.09.25

Profiroll auf der EMO

Neuartige inkrementelle Lösung für die präzise, umformtechnische Fertigung

Annedore Bose-Munde

15.09.25

KI im Einsatz

CompAir-Druckluftsystem kann 30 % Energie einsparen

Von  Tilo Michal

12.09.25

Studie

KI-Anwendungen beim Dosenpressen

Prof. Thomas Herlan

11.09.25

Für mehr Produktivität

Kasto: Optimiertes Materialhandling

Von  Antje Schmidtpeter

10.09.25

Kaltumformsimulation neu gedacht

Es muss nicht immer nur Fließpressen sein

Von  Tilo Michal

09.09.25

Werkzeugwechsler von Schunk

Das große Plus für Roboter

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo