11.12.20 – Selektives Laserschmelzen
Austenitischer Stahl für die additive Fertigung
Die Deutschen Edelstahlwerke erweitern ihr Portfolio für die additive Fertigung: „Printdur HSA“ ist ein per Gasverdüsung hergestelltes Pulver, das im gedruckten Zustand zu 99 % ein austenitisches Gefüge aufweist. Damit einhergehend ist der Werkstoff unmagnetisch.

Die Anwendungsmöglichkeiten von „Printdur HSA“ sind breit angelegt und reichen vom Maschinenbau sowie der Kraftwerks- und Automobilindustrie bis hin zum Bau von Lebensmittel- und Chemieanlagen oder Pumpenteilen. © Deutsche Edelstahlwerke