21.11.22 – Oberflächenbearbeitung
Sandstrahlen mit Licht
Um Oberflächen mit Laserstrahlen reinigen und strukturieren zu können, hat das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik in Dresden die Technologie „Lightblast“ entwickelt – und transferiert sie nun in die Zulieferindustrie des Automobilbaus, die Halbleiterfertigung und weitere Branchen.

Das System arbeitet deutlich präziser als eine Sandstrahlanlage, da ein Laserstrahl mit weniger als 50 µm Durchmesser einen mehrere Zentimeter breiten Partikelstrom ersetzt. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS

Das Fraunhofer IWS setzt statt Sandkörner energiereiches Licht ein, um zu reinigen und aufzurauen – zum Beispiel die Oberfläche von Bremsscheiben. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS