Oberflächenbearbeitung

Die Anlagenverkettung von Rösler besteht aus sechs Einheiten und überzeugt durch einen hohen Automatisierungsgrad, einfaches Teilehandling und robuste Bauweise. Harting hat bereits fünf baugleiche Verkettungen an anderen Standorten in Betrieb. © Rösler Oberflächentechnik GmbH
28.07.25 – Teilereinigung
Teilereinigung

Steffen Rübling, Trumpf (li.), und Dr. Dennis Haasler, Fraunhofer ILT, besprechen Details zur Bedienung des 1kW UKP-Lasers. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat das Potenzial der Strahlquelle mit 1 kW mittlerer Leistung bereits systematisch erkundet. © Fraunhofer ILT, Aachen/Ralf Baumgarten
09.07.25 – Trumpf
Trumpf

Das Kugelstrahlen verbessert Dauer- und Verschleißfestigkeit – hier 6-mm-Druckfedern aus Edelstahl 1.4301 nach der Behandlung. © KST Kugel-Strahltechnik
12.05.25 – Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile
Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Mit den sich wandelnden Anforderungen der Industrialisierung erkannte Theleico neue Chancen und verlagerte 1924 den Fokus auf die Herstellung von Schleifwerkzeugen. © Theleico