Oberflächenbearbeitung

Grinding-1-Copyright-EJP-Wire-Technology.jpg

Das Schleifen von Draht ist ein fester Bestandteil der Prozesskette der Drahtindustrie. © EJP Wire Technology

 
10.09.25 – Etabliertes Trockenschleifen um neu entwickelte Nassschleifanlage ergänzt

Etabliertes Trockenschleifen um neu entwickelte Nassschleifanlage ergänzt

Schleifen von Draht – bewährte Technik, neue Möglichkeiten

Das Schleifen von Draht ist ein fester Bestandteil der Prozesskette der Drahtindustrie. Ob zur Entfernung von Zunder oder Oxidschichten, zur Reduzierung ... Von  Jörg Dambock
Schneidkantennachbearbeitung-Easy-I-Copyright-Microstep-Europa-GmbH.jpg

 
25.08.25 – Nach dem Schneiden

Nach dem Schneiden

MSE Easy: Kompaktlösung zur Oberflächenbearbeitung

Mit der MSE Easy präsentiert Microstep Europa eine Anlage zur Nachbearbeitung geschnittener Teile: Schleifen, Kantenverrunden, Oberflächenfinish – die ... Von  Tilo Michal
Anlagenverkettung-von-Roesler-zur-Teilereinigung-Copyright-Roesler-Oberflaechentechnik-GmbH.jpg

Die Anlagenverkettung von Rösler besteht aus sechs Einheiten und überzeugt durch einen hohen Automatisierungsgrad, einfaches Teilehandling und robuste Bauweise. Harting hat bereits fünf baugleiche Verkettungen an anderen Standorten in Betrieb. © Rösler Oberflächentechnik GmbH

 
28.07.25 – Teilereinigung

Teilereinigung

Rösler liefert Gleitschliffverkettung für Elektronik-Bauteile

Um Steckverbinder effizient zu bearbeiten, investierte Harting in eine neue Gleitschliffverkettung von Rösler; ein Anwenderbericht aus Vietnam. Von  Tilo Michal
TruMicro-9010.jpg

Steffen Rübling, Trumpf (li.), und Dr. Dennis Haasler, Fraunhofer ILT, besprechen Details zur Bedienung des 1kW UKP-Lasers. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat das Potenzial der Strahlquelle mit 1 kW mittlerer Leistung bereits systematisch erkundet. © Fraunhofer ILT, Aachen/Ralf Baumgarten

 
Mit dem Laser können jetzt Flächen wettbewerbsfähig bearbeitet werden. Dies beweist Trumpf mit dem jüngsten Mitglied der Laser-Familie TruMicro 9010. Von  Tilo Michal
6-mm-Druckfedern.jpg

Das Kugelstrahlen verbessert Dauer- und Verschleißfestigkeit – hier 6-mm-Druckfedern aus Edelstahl 1.4301 nach der Behandlung. © KST Kugel-Strahltechnik

 
12.05.25 – Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Minikugeln sorgen für maximale Haltbarkeit

Mit hoher Geschwindigkeit prallen Millionen von Minikugeln aus gerundetem Drahtkorn auf die Oberfläche eines Werkstücks. Ihr massiver Aufschlag erhöht ... Von  Jörg Dambock
CBG.jpg

Superabrasive Schleifwerkzeuge (CBN und Diamant). © Theleico

 
17.04.25 – Federendenschleifen

Federendenschleifen

Maßgeschneiderte und innovative Lösungen im CBN- und Diamantbereich

Als einer der führenden europäischen Hersteller von Schleifwerkzeugen für die Federnindustrie und mit einer mittlerweile 100-jährigen Erfahrung, fertigt ... Von  Jörg Dambock
1745590129_imgkon473hdpaintingunit.jpg

 
17.04.25 – Ein echtes Kraftpaket

Ein echtes Kraftpaket

Konservierungslinie von Rösler

Oberflächenbehandlung in herausforderndem Projektumfeld: Rösler hat für ein gigantisches Walzwerk für Stahlbleche eine Konservierungslinie entwickelt. Von  Tilo Michal