06.06.22 – Additive Fertigung
Pulverströme in die Laserschmelze überwachen
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden entwickelt Mess- und Regeltechnik, mit der sich additive Verfahren effektiver als bisher einsetzen lassen, zum Beispiel in hochautomatisierten Fertigungsstrecken. Dazu gehört „Powderscreen“ – ein Pulvermessgerät für das Laserauftragschweißen.

Powderscreen lässt sich an jeden Prozesskopf für das Pulverlaserauftragschweißen montieren. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS

„Powderscreen“ ermöglicht eine genaue Messung der Pulvermenge, die in einen Laserfokus strömen. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS