Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

06.06.22 – Additive Fertigung

Pulverströme in die Laserschmelze überwachen

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden entwickelt Mess- und Regeltechnik, mit der sich additive Verfahren effektiver als bisher einsetzen lassen, zum Beispiel in hochautomatisierten Fertigungsstrecken. Dazu gehört „Powderscreen“ – ein Pulvermessgerät für das Laserauftragschweißen.

Nächstes Bild
Powderscreen.jpg

„Powderscreen“ ermöglicht eine genaue Messung der Pulvermenge, die in einen Laserfokus strömen. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS

 
Powderscreen.jpg

„Powderscreen“ ermöglicht eine genaue Messung der Pulvermenge, die in einen Laserfokus strömen. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS

 
Laserauftragschweissen.jpg

Konzipiert ist Powderscreen für das Laserauftragschweißen, bei dem Spezialdüsen konzentrierte Ströme aus Metallpulver in den Fokus eines Laserstrahls fördern. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS

 
Universalitaet.jpg

Powderscreen lässt sich an jeden Prozesskopf für das Pulverlaserauftragschweißen montieren. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
  • Additive Fertigung
  • Messen und Prüfen
  • Pulverstrom

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

29.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 39/2025

Von  Daniel Keienburg

30.09.25

EMO-Resümee

Interaktion von Mensch und Maschine im Mittelpunkt

Von  Tilo Michal

30.09.25

In Frankfurt am Main

Jobs, Jobs, Jobs: Formnext wird zur Big-Recruiting-Messe

Von  Tilo Michal

30.09.25

Fraunhofer ILT, Toyota und MacLean-Fogg

Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge

Von  Tilo Michal

02.10.25

Hochschule Landshut

Im Leichtbau stecken Potenziale für kleine Unternehmen

Von  Tilo Michal

02.10.25

Hochschule Landshut

Im Leichtbau stecken Potenziale für kleine Unternehmen

Von  Tilo Michal

01.10.25

Nieten

Gesipa: FireBirdie ist pfeilschnell

Von  Tilo Michal

30.09.25

EMO-Resümee

Interaktion von Mensch und Maschine im Mittelpunkt

Von  Tilo Michal

30.09.25

In Frankfurt am Main

Jobs, Jobs, Jobs: Formnext wird zur Big-Recruiting-Messe

Von  Tilo Michal

30.09.25

Fraunhofer ILT, Toyota und MacLean-Fogg

Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo