Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.12.20 – Simulation

Modellierung statistischer Einflüsse von Mikrodefekten

Im Rahmen eines AiF-Projektes haben die Fraunhofer-Institute IFAM und IWM eine Methode zur Modellierung stochastischer Einflüsse auf das Versagensverhalten von Gussteilen entwickelt. Damit können lokale Materialeigenschaften berechnet, Schwächen einer Konstruktion identifiziert und die Fertigung optimiert werden.

Modellierung.jpg

Eine Methode zur Modellierung stochastischer Einflüsse auf das Versagensverhalten von Gussteilen haben die Fraunhofer-Institute IFAM und IWM entwickelt. Der Ansatz ermöglicht eine effiziente Optimierung von Komponentenverhalten und Fertigungsprozessen. © IFAM/IWM

 
Modellierung.jpg

Eine Methode zur Modellierung stochastischer Einflüsse auf das Versagensverhalten von Gussteilen haben die Fraunhofer-Institute IFAM und IWM entwickelt. Der Ansatz ermöglicht eine effiziente Optimierung von Komponentenverhalten und Fertigungsprozessen. © IFAM/IWM

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung
  • Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik
  • Modellierung
  • Simulation
  • Gussteile
  • Versagensverhalten

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.09.25

Presshärte-Linie

Kooperationsvertrag zwischen Voestalpine und AP & T

Von  Tilo Michal

01.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

03.09.25

Alternative: Kaltwalzen

Umformtechnische Herstellung von Hirth- und Planverzahnungen

Annedore Bose-Munde

04.09.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt

Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt auf Kontinuität

Von  Tilo Michal

29.08.25

Wafios Engineering

Screw Independent: Warum ein Unternehmen seine Schrauben jetzt selbst fertigt

Von  Tilo Michal

05.09.25

Verzinkungsanlage

Andritz´ Kompetenz bei hochfesten Stählen gefragt

Von  Tilo Michal

04.09.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt

Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt auf Kontinuität

Von  Tilo Michal

03.09.25

Alternative: Kaltwalzen

Umformtechnische Herstellung von Hirth- und Planverzahnungen

Annedore Bose-Munde

02.09.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

01.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo