Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

13.09.24 – Wirtschaftsvereinigung Stahl

Rohstahlproduktion: Silberstreif am Horizont

Im Juli 2024 wurden in Deutschland rund 3,1 Mio. t Rohstahl produziert. Der leichte Aufwärtstrend bei der Produktion aus dem ersten Halbjahr hat sich damit weiter fortgesetzt.

Nächstes Bild
Schienenproduktion.jpg

In jüngster Zeit ist hierzulande wieder etwas mehr Stahl produziert worden. Ob dies der Start zu einer anhaltenden Aufwärtsbewegung ist, ist fraglich. © Saarstahl Rail Hayange

 
Schienenproduktion.jpg

In jüngster Zeit ist hierzulande wieder etwas mehr Stahl produziert worden. Ob dies der Start zu einer anhaltenden Aufwärtsbewegung ist, ist fraglich. © Saarstahl Rail Hayange

 
Rohstahlproduktion-DE-.jpg

In den ersten sieben Monaten beläuft sich der Zuwachs nun auf knapp 5 %. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
-Dr-Martin-Theuringer.jpg

Dazu Martin Theuringer, Geschäftsführer und Chefvolkswirt der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die leichte Aufwärtsbewegung der letzten Monate bei der Produktion, die sich von einem niedrigen Niveau aus vollzieht, ist alles andere als ein Grund zur Entwarnung.“ © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Quartalszahlen
  • Stahlproduktion
  • Wirtschaftsvereinigung Stahl
Jörg Dambock
Redakteur

Jörg Dambock

Wirtschaftsvereinigung Stahl

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.08.25

Konferenzmesse

22. Rapid.Tech 3D: Jetzt Referent werden!

Von  Tilo Michal

05.08.25

Für November in Karlsruhe geplant

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

04.08.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 31/2025

Von  Daniel Keienburg

07.08.25

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Von  Tilo Michal

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

08.08.25

Jetzt bewerben

Alles richtig verpackt: der Kuka-Award

Von  Tilo Michal

07.08.25

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

05.08.25

Für November in Karlsruhe geplant

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo