Wirtschaftsvereinigung Stahl
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) baut auf Kontinuität: Der Vertrag mit Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel ist frühzeitig um fünf Jahre ...
26.08.25 – Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt weitere fünf Jahre
Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt weitere fünf Jahre
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) baut auf Kontinuität: Der Vertrag mit Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel wurde frühzeitig um fünf ...

Der Einsatz von KI kann die Qualität von Schnittkanten entscheidend verbessern, Prozesse optimieren, Ausschuss minimieren. Dies ist Ergebnis eines gemeinsamen Projekts von Wissenschaftlern und Praktikern. Hier zu sehen: Absortieren von "geschnittenen" Blechteilen. © Trumpf
25.08.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl sieht neben dem US-Zollstreit auch in der weltweiten Überproduktion von Stahl ein Problem für die europäische Wirtschaft. Im Edelstahlbereich ist die Recycling-Quote hoch; ob der Re-Use ein Problemlösungsansatz ist diskutabel... © Kjellberg Finsterwalde
21.08.25 – US-Zollstreit
US-Zollstreit
Zur vorersten Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU erklärt Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: ...

Die Hochofen-Konverter-Route (Oxygenstahl) verzeichnete einen deutlichen Rückgang. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel
21.08.25 – Rohstahlproduktion in Deutschland: Juli 2025
Rohstahlproduktion in Deutschland: Juli 2025
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiterhin rückläufig. So sank die Erzeugung im Juli 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 13,7 % auf rund 2,7 ...