Stahlproduktion

Schnittflaechen-Copyright-Kjellberg-Finsterwalde.jpg

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl sieht neben dem US-Zollstreit auch in der weltweiten Überproduktion von Stahl ein Problem für die europäische Wirtschaft. Im Edelstahlbereich ist die Recycling-Quote hoch; ob der Re-Use ein Problemlösungsansatz ist diskutabel... © Kjellberg Finsterwalde

 
21.08.25 – US-Zollstreit

US-Zollstreit

Zuviel Stahl im Markt

Zur vorersten Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU erklärt Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: ... Von  Tilo Michal
Kerstin-Maria-Rippel-GF-WV-Stahl-Copyright-Wirtschaftsvereinigung-Stahl.jpg

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
07.08.25 – US-Zollstreit

US-Zollstreit

Den weltweiten Überkapazitäten begegnen!

Zur vorersten Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU erklärt Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl: ... Von  Tilo Michal
Cogne-Zentrale-im-Aostatal.jpg

Cogne-Zentrale im Aostatal. © Cogne Edelstahl GmbH

 
10.02.25 – Übernahme von Mannesmann Stainless Tubes

Übernahme von Mannesmann Stainless Tubes

Cogne voll auf strategischem Expansionskurs

Nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen gibt Cogne Acciai Speciali die Übernahme der Mannesmann Stainless Tubes Gruppe von der Salzgitter AG bekannt. Von  Tilo Michal
Cogne-Zentrale-im-Aostatal.jpg

Cogne-Zentrale im Aostatal. © Cogne Edelstahl GmbH

 
30.01.25 – Von Salzgitter

Von Salzgitter

Cogne übernimmt Mannesmann Stainless Steel Gruppe

Nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen gibt Cogne Acciai Speciali die Übernahme der Mannesmann Stainless Tubes Gruppe von der Salzgitter AG bekannt. Von  Tilo Michal
Schienenproduktion.jpg

In jüngster Zeit ist hierzulande wieder etwas mehr Stahl produziert worden. Ob dies der Start zu einer anhaltenden Aufwärtsbewegung ist, ist fraglich. © Saarstahl Rail Hayange

 
13.09.24 – Wirtschaftsvereinigung Stahl

Wirtschaftsvereinigung Stahl

Rohstahlproduktion: Silberstreif am Horizont

Im Juli 2024 wurden in Deutschland rund 3,1 Mio. t Rohstahl produziert. Der leichte Aufwärtstrend bei der Produktion aus dem ersten Halbjahr hat sich damit ... Von  Jörg Dambock
GMH-oekostahlzertifiziert.jpg

TÜV-SÜD und GMH-Führungskräfte dokumentieren die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen bei der Stahlproduktion. © GMH-Gruppe

 
18.08.23 – Ökologischer Fußabdruck

Ökologischer Fußabdruck

GMH liefert Stahlvarianten mit TÜV validierter Berechnungsmethodik

Nachhaltigkeitstransparenz bis ins Detail – GMH liefert mehr als 1000 Stahlvarianten mit präziser, vom TÜV Süd-validierter PCF-Berechnungsmethodik. von Redaktion
Salzgitter-und-Mubea.jpg

v. l. vorn.: Andreas Hauger, Lutz-Eike Elend, beide Managing Director, Members of the Group Executive Board Mubea; Ulrich Grethe, Leiter Geschäftsbereich Stahlerzeugung Salzgitter AG; hinten v. l.: Martin Zappe, Leiter „Salcos“-Programm, Phillip Meiser, Verkaufsdirektor, beide Salzgitter Flachstahl und Tobias Klein – Global Purchasing Director Mubea. © Salzgitter

 
26.01.23 – „Grüner Stahl“ für Automobilzulieferer

„Grüner Stahl“ für Automobilzulieferer

Mubea und Salzgitter-Konzern kooperieren

Der Automobilzulieferer Mubea und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet, um bei den Themen „nachhaltige ... Von  Jörg Dambock