
Modellierung, Berechnung und Simulation sind Inhalt der 5. Regionalkonferenz vom 11. bis 13. Mai 2020 in Bamberg. © Nafems
Die Teilnehmer lernen Anwendungsbeispiele maschineller Lernverfahren kennen, beispielsweise die Detektion von Prozessanomalien in Sensordaten oder die optische Inspektion. © IFW
Mit 774 Industrie-Robotern pro 10 000 Mitarbeiter hat Südkorea doppelt so viele Einheiten wie Deutschland: automatisiertes Handling an Gesenkschmiede. © Filì
Die Tagung behandelt Forschungsergebnisse und Fallbeispiele zur Simulation von Fertigungsprozessen in der Warm- und Kaltmassivumformung, dem Freiformschmieden, der Blechumformung, dem Walzen und mechanischen Fügen. © Simufact
Finanz-Staatssekretärin Splett setzte die Anlage in Gang, mit der zunächst Außenring, Innenteil und Polymerring automatisch zusammengesetzt werden. © Finanzministerium Baden-Württemberg
Fertigung bei SMS in Mönchengladbach: erstmaliges Zusammenführen von Spindel und Mutter – der so genannten Hochzeit – der Presse Typ „SPKA“. © SMS
Das Symposium richtet sich an Vertreter der deutschen und internationalen Halbzeug-Industrie wie auch der metallverarbeitenden Industrie. © DGM