Aus der Branche

Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-26.jpg

Olaf Ambros, Leiter Technik und Entwicklung bei b&m, im Austausch mit Rainer Bürkert (r.), Mitglied des Konzernvorstands der Würth-Gruppe. © b&m

 
30.06.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
1750772286_img89.jpg

 
30.06.25 – VDMA Robotik + Automation

VDMA Robotik + Automation

Das Risikokapital für Start-ups fehlt

Die Robotik und Automationsbranche in Deutschland wird 2025 voraussichtlich einen Gesamtumsatz von 14,5 Mrd. Euro erwirtschaften. Das ist ein Minus von ... Von  Tilo Michal
Additive-Fertigung.jpg

Additive Fertigung: Die SLV Halle bietet jetzt zertifizierte Weiterbildungen zum 3D-Druck von Metall an. © SLV Halle

 
27.06.25 – SLV Halle Ausbildung

SLV Halle Ausbildung

Zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung

Die SLV Halle bildet erstmals zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung von Metall aus und baut ihre Vorreiterrolle in der additiven ... Von  Antje Schmidtpeter
125-t-schwere-Walzmaschine.jpg

In vielerlei Hinsicht ein Superlativ: Die Walzmaschine von b&m, hier animiert dargestellt, hebt das Prinzip „Umformen statt Zerspanen“ auf ein völlig neues Niveau. © Animation: b&m

 
26.06.25 – Gigantisch

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Eine 125 Tonnen schwere Walzmaschine erfährt derzeit einen Testlauf. Dazu ist eigens ein Maschinenpark mitsamt Gebäude konzipiert worden... Von  Tilo Michal
Tox-Fuehrungsspitze.jpg

Managing Directors von TOX (v.l.): Dipl.-Physiker Jürgen Sollner, Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Mayer und Dipl.-Ing. Dietmar Weik. © Tox

 
25.06.25 – Verbindungstechnik

Verbindungstechnik

Tox beruft Physiker in die Spitze

Jürgen Sollner verstärkt die Geschäftsführung bei TOX-Deutschland als Geschäftsführender Direktor im Bereich Technik. Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-25.jpg

Wie sieht die Zukunft der Guss-Industrie aus? Antworten darauf gibt es auf einem Euroguss-Symposium bei Milano. © Primetals Technologies

 
23.06.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 25/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg