
Mitten in der stärksten Industrieregion Europas hat sich die „Moulding Expo“ zur wichtigen Wirtschaftsplattform für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seine Zulieferer entwickelt. © Messe Stuttgart
Mitten in der stärksten Industrieregion Europas hat sich die „Moulding Expo“ zur wichtigen Wirtschaftsplattform für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seine Zulieferer entwickelt. © Messe Stuttgart
Adressierte Branchen der „In.Stand“ sind in erster Linie Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automotive-Branche nebst Zulieferindustrie. © Messe Stuttgart
Auch hybride Verbindungselemente sind mittlerweile etabliert. Sie werden immer häufiger als flexible und funktionale Lösung eingesetzt. © Mack Brooks
Zu den wichtigsten Ausstellungen von Mack Brooks Exhibitions zählt die „Euroblech“. Die Branchenschau zur Be- und Verarbeitung von Blech findet alle geraden Jahre in Hannover statt. © Filì
Der Ständer der „MT 5000“ ist eine geteilte Zugankerkonstruktion. Große Pressen- fenster vereinfachen den Gesenk- und Halterwechsel. Zum Tausch einzelner Gesenke ist ein am Pressenständer montierter Wechselarm vorgesehen. Die integrierte Gesenk-Sprüheinrichtung reinigt, kühlt und trocknet die Werkzeuge exakt dosiert. © SMS
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das Projekt fachlich und finanziell mit 125 000 Euro: links Econsteel-Geschäftsführer Ralf Schaaf, rechts DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. © DBU