
„Zeremis Carbon Lite“ ist eine Stahlsorte, die speziell für den Bau leichter, stabiler Hyperloop-Röhren entwickelt wurde. © Tata Steel
„Zeremis Carbon Lite“ ist eine Stahlsorte, die speziell für den Bau leichter, stabiler Hyperloop-Röhren entwickelt wurde. © Tata Steel
Ein Kaltwalzwerk in vergleichbarer Ausführung liefert die SMS Group an Hindalco Industries. © SMS Group
Typischer „Wiedemann“-Brenner für die Aluminiumindustrie, wie er künftig von Noxmat produziert wird. © Noxmat
Zum Bau einer Direktreduktionsanlage für CO2-armen Stahl am Standort Duisburg gibt der Vorstand von Thyssenkrupp Eigenmittel frei. © Thyssenkrupp
Eine der beiden Feuerverzinkungsanlagen, die Primetals Technologies im Auftrag von Voestalpine Stahl modernisiert. © Voestalpine
Rob van Gils, der neue Präsident von Aluminium Deutschland: Deutschland darf nicht zum Rostgürtel Europas werden. © Aluminium Deutschland
Burkhard Dahmen (links), CEO und Vorstandsvorsitzender der SMS Group und Sajjan Jindal, Chairman & Managing Director von JSW Steel, nach Unterzeichnung der Absichtserklärung. © SMS Group